J+S-Jubiläumstag für Schulen - Rückblick

Zu Ehren von J+S wurde an Nidwaldner Schulen im ganzen Kanton am Freitag, 16. September 2022 die Jubiläums-Choreografie getanzt. Ausserdem fanden viele weitere Bewegungsangebote im Rahmen des J+S-Jubiläumstags statt.

Hier ein Rückblick zu einigen Highlights des Tages: 

Hier erhalten Sie weiterhin die Unterlagen zu #NWtanzt, Klassenwettkämpfen, 50er Challenge und J+S-Quiz.
 
 

#NWtanzt

Die Choreografie

  • Original-Tanz, empfohlen für Zyklus III
    Anleitungsvideo

 

 

 

Der Song

Der J+S-Song «Go Go (tutti insieme)» ist auf den gängigen Musik-Streamingdiensten und auf Youtube:

Wer den J+S-Song mitsingen möchte, findet hier den Songtext:

 

Teilen Sie Ihr Video

Posten Sie Ihr Video in den sozialen Medien. Versehen Sie Ihren Post mit #NWtanzt und markieren Sie @sportnidwalden, @jsgogo und @jugendundsport.

Sind Sie nicht in den sozialen Medien präsent und wollen das Video trotzdem mit uns teilen? Dann können Sie Ihr Video (via Austauschplattform) an celine.tschopp@nw.ch senden.

 

Klassenwettkämpfe

Für den J+S-Jubiläumstag haben wir eine Palette an Bewegungsideen zusammengetragen, die auch als Wettkampf zwischen den einzelnen Klassen ausgetragen werden können. Die Klassen können die Wettkämpfe nacheinander und einzeln absolvieren oder gleichzeitig und parallel gegeneinander antreten. Bedingungen, damit eine faire Wertung zwischen den Klassen möglich ist, bzw. damit die unterschiedlichen Klassengrössen nicht zu sehr ins Gewicht fallen, sind ebenfalls in der Liste vermerkt.

Wettkampf Stufe Unterlagen

Risiko-Hindernis-Stafette: Wie risikofreudig seid ihr? Geschickte Punktejagd in 2er Teams. 

Bedingung für Klassenwettkampf: In jedem Durchgang muss die Anzahl startenden 2er Teams gleich sein.

alle

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Puzzle-Biathlon-Stafette: Hier ist nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Treffsicherheit und geschicktes Zusammensetzen gefragt. Ist das eure Stärke?

Bedingung für Klassenwettkampf: Alle 3er Teams müssen ihr Puzzle vollständig zusammengesetzt haben.

alle

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Wurf-und Treffspiel: Wie gut trifft ihr mit den unterschiedlichen Wurfgegenstände die vorgegebenen Ziele?

Bedingung für Klassenwettkampf: Anzahl Wurfgegenstände pro Posten muss für alle Klassen gleich sein.

alle

Inhalte und Aufbau (Zyklus I + II)

Inhalte und Aufbau (Zyklus II+III)

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Lauf-Spring-Stafette: Wie gut ist eure Ausdauer? Hier ist nicht nur Puste, sondern auch Teamtaktik gefragt.

Bedingung für Klassenwettkampf: Anzahl Überzieher und Seile muss für alle Klassen gleich sein.

alle

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Werte-Memory-OL: Wie schnell erkennt ihr das Passwort? Nur ein korrekter Zahlen-Buchstaben-Code führt zum Lösungswort.

Bedingung für Klassenwettkampf: Anzahl Aufgabenblätter, die verteilt werden, muss für alle Klassen gleich sein.

Zyklus II+III

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Wasserstafette: Wie schnell schafft ihr es als Klasse, trotzt schwierigen Bedingungen, den Wasserbehälter zu füllen? 

Bedingung für Klassenwettkampf: Anzahl Personen, die gleichzeitig unterwegs sein dürfen, muss für alle Klassen gleich sein.

alle

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Frisbee Skillshot Parcours: Wie gut seid ihr im Frisbee-Passzuspiel?

Bedingung für Klassenwettkampf: Anzahl Frisbees pro Posten muss für alle Klassen gleich sein.

Zyklus II+III

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Shuttle Time Parcours: Wie gut sind eure koordinativen Fähigkeiten im Badminton-Hindernislauf?

Bedingung für Klassenwettkampf: Anzahl Personen, die gleichzeitig unterwegs sein dürfen, muss für alle Klassen gleich sein.

alle

Inhalte und Aufbau

Resultatblatt (in Bearbeitung)

Cool and Clean

Als Überbrückung für zwischen den Klassenwettkämpfen, eignen sich auch die Spiel- und Wettkampfformen von Cool&Clean. Die Inhalte sind bewegt und fördern zusätzlich die zentralen Werte, die es für ein gesundes Sportumfeld braucht. 

 
Ausdauerlauf

 

J+S-50er Challenge

Schafft ihr die Jugend+Sport 50er Challenge?

Die Challenge ist erfüllt, wenn sie ohne Unterbruch passiert und jede Schülerin/jeder Schüler der Klasse beteiligt ist.

Challenges, die mit einem * gekennzeichnet sind, können auch als Einzel-Challenges absolviert werden.

  Zyklus I Zyklus II Zyklus III

Challenge 1

50 Sek im Sitzkreis 50 Sek im Sitzkreis 50 Sek im Sitzkreis

Challenge 2

50x mit den Händen ein Ballon in die Luft hochspielen*  50x mit einem Badminton-Schläger ein Federball in die Luft hochspielen* 50x ein Fuss- oder Volleyball jonglieren*

Challenge 3

50x über ein 50cm hohes Seil hüpfen* 50x Seilspringen* 50x Seilspringen im Langseil*

Challenge 4

50 verschiedene Freeze oder Bewegungen vormachen und nachahmen* 50 verschiedene Freeze oder Bewegungen vormachen und nachahmen* 50 verschiedene Freeze oder Bewegungen vormachen und nachahmen*

Challenge 5

"50 Jahre J+S" mit Menschen und/oder Geräten darstellen "50 Jahre J+S" mit Menschen und/oder Geräten darstellen "50 Jahre J+S" mit Menschen und/oder Geräten darstellen

Challenge 6

50 dm hohe Menschen-Pyramide darstellen 50 dm hohe Menschen-Pyramide darstellen 50 dm hohe Menschen-Pyramide darstellen

 

J+S-Jubiläums-Quiz

Quizfragen als pdf oder PPT

Antwortblatt als pdf oder PPT

Tipp für noch mehr Bewegung: Quizfragen ausdrucken und auf dem Schulareal verteilen (Bsp. überall wo Sitzbänke/Bäume/Stufen/OL-Posten/... sind.

Jubiläumsquiz

 

Zugehörige Objekte

Name Download
Name Vorname FunktionTelefonKontakt