Amt für Wald und Energie
Der Nidwaldner Wald liefert den Rohstoff Holz, schützt vor Naturgefahren, dient der Bevölkerung als Erholungsraum und bietet Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Diese Waldfunktionen nachhaltig sicherzustellen und zu fördern ist eine der Hauptaufgabe des Amt für Wald und Energie (AWE).
Der Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Hangrutschungen ist für den Kanton Nidwalden unverzichtbar. Das AWE erstellt die Grundlagen für die Gefahrenbeurteilung, setzt Massnahmen zur Eindämmung der Gefahren um, berät Gemeinden und Dritte und betreibt den Frühwarndienst Lawinen.
Energie ist ein wichtiger Aspekt bei der Realisierung eines Bau- oder Erneuerungsvorhabens. Die Energiefachstelle gibt Auskunft zu den gesetzlichen Vorschriften, berät in Fachfragen und stellt Informationsmaterial zur Verfügung.
Das AWE führt die Fachstelle Wanderwege, ist die Aufsichtsbehörde für kantonal konzessionierte Luftseilbahnen und Skilifte und amtet als kantonale Meldestelle für Luftfahrthindernisse.
Danke für Ihr Interesse!
Kontakt
Amt für Wald und EnergieStansstaderstrasse 59
Postfach 1251
6371 Stans
Tel. 041 618 40 50
wald-energie@nw.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Vor Feiertagen bis 16.30 Uhr