175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung
Tag der offenen Türe mit Führungen | SA, 1. Juli 2023
Die moderne Schweiz feiert im Jahr 2023 ihren 175. Geburtstag. Aus der alten Eidgenossenschaft wurde 1848 ein Bundesstaat und die erste Demokratie in Europa. Der Kanton Nidwalden lud die Bevölkerung am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Türe mitsamt Führungen ein. Die Öffentlichkeit erhielt Einblicke ins Rathaus und das Regierungsgebäude und konnte sich im Salzmagazin und auf dem historischen Landsgemeindeplatz in Oberdorf auf eine spannende Politreise begeben.
Die Bevölkerung machte regen Gebrauch von der Möglichkeit und schätzte insbesondere auch, dass Mitglieder des Regierungsrates und des Landrates die Führungen mitgestalteten und ihre persönliche Ansicht zu den politischen Systemen und Errungenschaften der Schweiz zum Besten gaben. Aus Sicht der Staatskanzlei, des Staatsarchivs und des Nidwaldner Museums, welche den Anlass gemeinsam organisierten, war dieser ein voller Erfolg. Schätzungsweise 400 bis 500 Besucherinnen und Besucher konnten zum Tag der offenen Türen mitsamt Führungen begrüsst werden.
Vielen Dank für euren Besuch und euer Interesse!
Weitere Anlässe in der ganzen Schweiz
Auf Bundesebene sind zum 175-Jahr-Jubiläum des Bundesverfassung verschieden Aktivitäten geplant, darunter am 12. September 2023 ein Festakt. Auch in anderen Kantonen sind Anlässe geplant.
→ Mehr Infos unter www.1848-parl.ch
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Kanzleisekretariat | 041 618 79 02 | staatskanzlei@nw.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Staatskanzlei |