Schulkinder / Jugendliche

Schule

Die Broschüre «Projektübersicht und Empfehlungen für Schulen» dient als Übersicht und Empfehlung verschiedener Projekte, Programme und Unterrichtshilfen im Bereich der Gesundheitsförderung und Integration für Schulen.

Die Broschüre «Projektübersicht und Empfehlungen für Schulen» dient als Übersicht und Empfehlung verschiedener Projekte, Programme und Unterrichtshilfen im Bereich der Gesundheitsförderung und Integration für Schulen.

Jugendliche und Smartphone

freelance ist ein Angebot für Schulen und Lehrpersonen mit flexiblen und zeitsparenden Unterrichts- und Kurzeinheiten (Lehrplan 21 kompatibel) für den Unterricht im Zyklus 3.

freelance ist ein Angebot für Schulen und Lehrpersonen mit flexiblen und zeitsparenden Unterrichts- und Kurzeinheiten (Lehrplan 21 kompatibel) für den Unterricht im Zyklus 3.

Jugendliche und digitale Medien

Kinder und Jugendliche benötigen einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten, haben eine wichtige Vorbildfunktion.

Kinder und Jugendliche benötigen einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten, haben eine wichtige Vorbildfunktion.

Theaterprojekt

Im Rahmen der Woche gegen Rassismus (2023) entwickelten sechs Oberstufenschülerinnen unter der Leitung einer Theaterpädagogin das Theater «Keine Bühne für Rassismus». Im Anschluss entstanden aus dem Projekt ein Video und Unterrichtsmaterial für den Zyklus 3.

Im Rahmen der Woche gegen Rassismus (2023) entwickelten sechs Oberstufenschülerinnen unter der Leitung einer Theaterpädagogin das Theater «Keine Bühne für Rassismus». Im Anschluss entstanden aus dem Projekt ein Video und Unterrichtsmaterial für den Zyklus 3.

Flimmerpause

Eine Woche Freizeit ohne digitale Geräte? Das Experiment für
Schulen, Schulklassen und Familien. Mitmachen und staunen, wie viel Zeit plötzlich übrig bleibt.

Eine Woche Freizeit ohne digitale Geräte? Das Experiment für
Schulen, Schulklassen und Familien. Mitmachen und staunen, wie viel Zeit plötzlich übrig bleibt.

Workshop Filmen

Das Jugendangebot Powerwoche ist ein Freizeitangebot während den Osterferien  für Jugendliche der 1. bis 3. ORS / Kollegi. Die Powerwoche verleiht Ideen für eine aktive Freizeitgestaltung. Die Jugendlichen entdecken neue Fähigkeiten und entwickeln dadurch neue Stärken.

Das Jugendangebot Powerwoche ist ein Freizeitangebot während den Osterferien  für Jugendliche der 1. bis 3. ORS / Kollegi. Die Powerwoche verleiht Ideen für eine aktive Freizeitgestaltung. Die Jugendlichen entdecken neue Fähigkeiten und entwickeln dadurch neue Stärken.

herausfordernde Schülerin
Der Workshop bietet Lehrpersonen wirkungsvolle Instrumente sowohl im Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern und für anspruchsvolle Elterngespräche.
Der Workshop bietet Lehrpersonen wirkungsvolle Instrumente sowohl im Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern und für anspruchsvolle Elterngespräche.
Jugendliche und junge Erwachsene am Feiern
Auf der Informationsplattform Jugendschutz zentral sind alle Informationen rund um den Jugendschutz im Bereich Alkohol und Tabak zu finden.
Auf der Informationsplattform Jugendschutz zentral sind alle Informationen rund um den Jugendschutz im Bereich Alkohol und Tabak zu finden.
fussballspielende Kinder

Das nationale Präventionsangebot «cool and clean» setzt sich für fairen und sauberen Nachwuchssport ein. Die olympischen Werte wie Toleranz, Respekt und Fairplay stehen im Fokus.

Das nationale Präventionsangebot «cool and clean» setzt sich für fairen und sauberen Nachwuchssport ein. Die olympischen Werte wie Toleranz, Respekt und Fairplay stehen im Fokus.

Vater spielt mit Kind
Der Elternworkshop unterstützt Eltern in ihrer anspruchsvollen Erziehungsaufgabe.
Der Elternworkshop unterstützt Eltern in ihrer anspruchsvollen Erziehungsaufgabe.
Logo Fourchette verte

Das Label für ausgewogene Haupt- und Zwischenmahlzeiten motiviert Mittagstische, Kindertagesstätten und Alters- und Pflegeheime, eine ausgewogene, nachhaltige und altersgerechte Ess- und Tischkultur anzubieten.

Das Label für ausgewogene Haupt- und Zwischenmahlzeiten motiviert Mittagstische, Kindertagesstätten und Alters- und Pflegeheime, eine ausgewogene, nachhaltige und altersgerechte Ess- und Tischkultur anzubieten.

Unterstützung Angebote

Der Kanton Nidwalden baut mit Partnerinstitutionen gezielt wirkungsvolle Programme auf und unterstützt und begleitet sie. Institutionen können Gesuche zur finanziellen Projektunterstützung einreichen.

Der Kanton Nidwalden baut mit Partnerinstitutionen gezielt wirkungsvolle Programme auf und unterstützt und begleitet sie. Institutionen können Gesuche zur finanziellen Projektunterstützung einreichen.