Kampagne «Wie geht's dir?» für Schulen

Die Förderung der psychischen Gesundheit im Lern-, Arbeits- und Lebensraum Schule nimmt sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für Lehrpersonen und Schulleitende eine wichtige Rolle ein. Wenn dieser Raum gesundheitsfördernd gestaltet wird, profitieren alle Beteiligten – vor allem aber die Schwächsten. Die meisten Kinder verfügen über eine gute psychische Gesundheit. Einige sind jedoch von teils starken psychischen Belastungen betroffen und leiden unter Stresssymptomen, die die Lebenszufriedenheit stark beeinträchtigen.

Die Unterrichtsmodule für die Sekundarstufe I und II unterstützen Lehrpersonen darin, die psychische Gesundheit in ihrem Unterricht zum Thema zu machen. Die Materialien orientieren sich an der Zielsetzung der Kampagne «Wie geht's dir?» und den Lehrplänen der Sekundarstufe II. Die Module stehen zum Download oder als gedruckte Exemplare zum Bestellen auf www.wie-gehts-dir.ch zur Verfügung.

Ergänzend stehen mit der Kampagne "Wie geht's dir?" weitere kostenlose Materialien zur Verfügung mit denen Sie die psychische Gesundheit an Ihrer Schule in den Fokus rücken können. Bei Bestellungen bitten wir, Sammelbestellungen für das ganze Schulhaus zu tätigen.
Nehmen Sie bei Fragen zur Einbettung der Thematik, spezifischen Angeboten oder zu den Materialien gerne mit uns Kontakt auf.

ZEBI - Zentralschweizer Bildungsmesse 2022
Auch dieses Jahr ist die Kampagne «Wie geht's dir?» wieder an der ZEBI anzutreffen. Die Bildungsmesse findet vom 3. bis 6. November 2022 statt.

Für Jugendliche beginnt mit dem Eintritt in die Berufswelt ein neuer Lebensabschnitt. Dieser Übergang bringt eine Vielzahl an Gefühlen mit sich. Neben tollen Gefühlen wie Vorfreude und Euphorie können sich auch Gefühle von Unsicherheit, Stress und Überforderung einschleichen. Am Messestand von «Wie geht's dir?» erfahren Besucherinnen und Besucher, was die Psyche stärkt und wie man ihr im Alltag ganz einfach Sorge tragen kann.

Zugehörige Objekte