
Aktuell
In dieser Rubrik wird über relevante Medienmitteilungen, Vernehmlassungen, Publikationen, Entscheide und weitere Tätigkeiten des Kantons Nidwalden im Zusammenhang mit dem Standortauswahlverfahren für ein geologische Tiefenlager informiert:
- 16. April 2019: Weil der Kanton Nidwalden nicht aktiv in Etappe 3 des Standortauswahlverfahrens involviert ist, hat er mehrere Vertretungen aus verschiedenen Gremien des laufenden Sachplanverfahrens zurückgezogen
→ Schreiben des Kantons ans Bundesamt für Energie
- 22. November 2018: Nach der Auswertung der Vernehmlassung werden die Standorte Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost vertieft untersucht. Dies hat der Bundesrat am 22. November 2018 entschieden, womit Etappe 2 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager abgeschlossen ist und Etappe 3 beginnen kann.
→ Medienmitteilung Abschluss Etappe 2
- 10. Juni 2018: Die Nidwaldner Stimmbevölkerung nimmt die Vorlage betreffend «Stellungnahme des Regierungsrates an den Bundesrat betreffend Sachplanverfahren geologische Tiefenlager, Etappe 2» mit überwiegender Mehrheit an der Urne an.
→ Medienmitteilung zur Abstimmung
→ Zur Abstimmungsbotschaft
- Mai 2018: Infobroschüre des Kantons Nidwalden zum Sachplanverfahren geologische Tiefenlager
→ Publikation «Brennpunkt Wellenberg Mai 2018»
- März 2018: Vernehmlassung des Regierungsrates an den Bundesrat betreffend Sachplanverfahren geologische Tiefenlager
→ Zur Stellungnahme des Regierungsrates
→ Zur Medienmitteilung
- Juli 2015: Infobroschüre des Kantons Nidwalden zum Sachplanverfahren geologische Tiefenlager
→ Publikation «Brennpunkt Wellenberg Juli 2015»
- Januar 2015: Einengungsvorschlag 2x2 der Nagra; Rückstellungsvorschlag des Standortgebietes Wellenberg (30. Januar 2015)
→ Medienmitteilung des Kantons
→ Medienmitteilung des Bundes
→ Bericht der Nagra zum Standortgebiet Wellenberg
- November 2014: Sozioökonomisch-Ökologische Wirkungsstudie (SÖW), Teil 2: Schlussbericht zu den regionalwirtschaftlichen Wirkungen eines Tiefenlagers
→ Medienmitteilung des Kantons
→ Medienmitteilung des Bundes
→ Faktenblatt zum möglichen Standort Wellenberg
- März 2014: Medienkonferenz zum Erdbebengutachten von Herrn Prof. Dr. Gerhard Jentzsch
→ Medienmitteilung
→ Gutachten bezüglich Seismik
- September 2013: Infobroschüre des Kantons Nidwalden zum Sachplanverfahren geologische Tiefenlager → Publikation «Brennpunkt Wellenberg September 2013»
- Juli 2012: Sozioökonomisch-Ökologische Wirkungsstudie (SÖW), Teil 1: Zwischenbericht zu den regionalwirtschaftlichen Wirkungen eines Tiefenlagers (2. Juli 2012)
→ SÖW Zusammenfassung
→ SÖW Zwischenbericht
→ Medienmitteilung Zwischenbericht SÖW
→ SÖW Faktenblatt Wellenberg
- März 2012: Infobroschüre des Kantons Nidwalden zum Sachplanverfahren geologische Tiefenlager
→ Publikation «Brennpunkt Wellenberg März 2012»
- April/Augut 2012: Der Landrat heisst eine Motion für eine Standesinitiative zur Änderung des Kernenergiegesetzes gut.
→ Standesinitiative KEG definitiv
→ Antrag an den Landrat (29. Mai 2012)
→ Antrag an den Landrat (28. Februar 2012)
→ Motion
- Januar 2012: Nagra präsentiert Vorschlag zur Platzierung der Oberflächenanlage
→ Medienmitteilung Regierungsrat
- Dezember 2011: Wellenberg verbleibt im Sachplanverfahren geologische Tiefenlager
→ Medienmitteilung Regierungsrat
- November 2011: Regierungsrat interveniert beim Bundeamt für Energie
→ Medienmitteilung Regierungsrat
- Februar 2011: Kantonale Volksabstimmung: Vernehmlassung des Regierungsrates an den Bundesrat betreffend Sachplanverfahren geologische Tiefenlager
→ Stellungnahme Regierungsrat
→ Abstimmungsergebnis
→ Abstimmungsbotschaft
- Dezember 2010: Medienkonferenz «Sachplan geologische Tiefenlager - Anhörung zu Etappe 1»
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Vernehmlassung Regierungsrat an Bundesrat
→ Anhang Vernehmlassung Regierungsrat an Bundesrat
→ Gutachten Dr. Jon Mosar, Université de Fribourg
→ Abstimmungsbotschaft Regierungsrat
- August 2010: Eröffnung der Anhörung zu Standortgebieten für geologische Tiefenlager
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Medienmitteilung BFE
- Juni 2010: Infobroschüre der Kantone Nidwalden und Obwalden zum laufenden Auswahlverfahren
→ Publikation «Brennpunkt Wellenberg»
- Mai 2010: Bekanntgabe Provisorische Standortregionen
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Faktenblatt Provisorische Standortregionen
- Mai 2010: Bekanntgabe Beurteilungsmethodik sozioökonomische und ökologische Auswirkungen von Lagern für radioaktive Abfälle
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Faktenblatt Ziel- und Indikatorensystem
→ Studie Beurteilungsmethodik (Autor: ARE)
- Mai 2010: Gutachten der Eidgenössischen Kommission für nukleare Sicherheit (KNS) zu den Standortvorschlägen
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Stellungnahme KNS
- Februar 2010: Gutachten des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (ENSI) zu den Standortvorschlägen
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Faktenblatt ENSI
→ Faktenblatt swisstopo
→ Faktenblatt KNE
→ Übersicht Bewertung der SMA- und HNA-Standortgebiete
→ Faktenblatt ENSI-Beurteilung der geologischen Standortgebiete für das SMA- und das HAA-Lager
→ Faktenblatt ENSI-Beurteilung des SMA-Standortgebiets Wellenberg
→ Gutachten ENSI
- Dezember 2009: Bekanntgabe Provisorischer Planungsperimeter
→ Medienmitteilung Regierungsrat
→ Faktenblatt Provisorischer Planungsperimeter Wellenberg
Hier finden Sie weiterreichende Informationen zum Sachplanverfahren auf Stufe Bund