Ergebnis der Gemeinden liegt deutlich über den Erwartungen

20. Juni 2024

Nach Auswertung der Rechnungsabschlüsse aller politischen Gemeinden und Schulgemeinden liegt die Finanzstatistik 2023 vor. Die Gemeinden weisen ein operatives Ergebnis von total 9.5 Millionen Franken aus. Die Verschuldung liegt im Durchschnitt bei 757 Franken pro Person.

Aus der Finanzstatistik 2023 der kantonalen Finanzdirektion geht hervor, dass das operative Ergebnis über alle elf Gemeinden im Jahre 2023 rund 9.5 Millionen Franken betrug. In den Ortschaften, die neben der politischen Gemeinde auch über eine Schulgemeinde verfügen, wurden die Abschlüsse beider Körperschaften konsolidiert betrachtet. Gegenüber den Budgets entspricht das Ergebnis einer Verbesserung um 17.8 Mio. Franken. Die Differenz resultiert einerseits aus deutlich höheren Einnahmen bei den Nettosteuern (+8.3 Mio.) und der Grundstückgewinnsteuer (+3.8 Mio.), andererseits aus geringeren Aufwendungen oder weiteren Mehrerträgen (+5.7 Mio. Franken).

Operatives Ergebnis in 1'000 CHF

 

Rechnung 2022

Budget 2023

Rechnung 2023

Abweichung
R23 zu B23

Abweichung
R23 zu R22

Beckenried

100

-343

280

623

-182%

180

180%

Buochs

1'475

-496

1'062

1'559

-314%

-413

-28%

Dallenwil

-142

-271

-95

176

-65%

47

-33%

Emmetten

1'448

-321

690

1'010

-315%

-758

-52%

Ennetbürgen

1'126

-67

708

775

-1154%

-418

-37%

Ennetmoos

-426

-473

110

583

-123%

536

-126%

Hergiswil

4'908

-2'106

5'208

7'313

-347%

299

6%

Oberdorf

-532

-1'043

-49

994

-95%

483

-91%

Stans

3'718

-1'732

-544

1'188

-69%

-4'262

-115%

Stansstad

-161

-1'129

804

1'933

-171%

966

-599%

Wolfenschiessen

516

-296

1'336

1'632

-552%

820

159%

Total

12'030

-8'276

9'511

17'787

-215%

-2'519

-21%


Gegenüber dem Vorjahr liegt das operative Ergebnis um rund 2.5 Millionen Franken tiefer. Die Gemeinde Stans hat eine markante Abnahme von 4.3 Millionen Franken zu verzeichnen. Stansstad und Wolfenschiessen weisen die grösste positive Veränderung auf. Von 2022 auf 2023 haben die Gemeinden Buochs und Stans den Steuerfuss inklusive Rabatt reduziert. Auf der anderen Seite ist bei Ennetmoos der Steuerrabatt von 2022 weggefallen. Hergiswil weist einen etwas tieferen Steuerrabatt als im Vorjahr aus.

Das Eigenkapital aller Gemeinden stieg um insgesamt 9.0 auf 304.3 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen betrugen 33.5 Mio. Franken und lagen um 6.7 % unter dem Vorjahr. Gegenüber dem Budget waren es um 15.1 Mio. Franken tiefere Investitionen. Der Selbstfinanzierungsgrad aller Gemeinden beträgt per Ende letzten Jahres 101.2 % (Vorjahr: 107.2 %).

Die Verschuldung der Gemeinden liegt im Durchschnitt bei 757 Franken pro Einwohner, dies ist 11 Franken weniger als im Rechnungsjahr 2022. Sechs Gemeinden weisen eine Nettoschuld und fünf Gemeinden ein Nettovermögen aus. Eine Verbesserung erzielten Buochs, Emmetten, Ennetmoos, Hergiswil, Oberdorf, Stansstad und Wolfenschiessen. Stans hingegen verzeichnete eine Zunahme der Verschuldung von 2'517 auf 3'599 Franken pro Einwohner.

Nettoschuld I pro Einwohner in CHF (Minus = Nettovermögen)

 

2020

2021

2022

2023

Wertung 2023

Abweichung
R23 zu R22

Beckenried

3'657

3'947

3'626

4'199

Hoch

574

15.8%

Buochs

1'445

1'081

572

211

Gering

-361

-63.1%

Dallenwil

2'338

2'284

2'343

2'731

Hoch

388

16.6%

Emmetten

2'804

1'494

389

-43

Vermögen

-431

-111.0%

Ennetbürgen

-1'310

-1'181

-967

-789

Vermögen

177

-18.3%

Ennetmoos

-265

-834

-2'493

-2'956

Vermögen

-463

18.6%

Hergiswil

379

-937

-2'060

-2'555

Vermögen

-495

24.0%

Oberdorf

99

-96

69

-135

Vermögen

-204

-296.7%

Stans

895

1'186

2'517

3'599

Hoch

1'082

43.0%

Stansstad

196

1'087

1'417

855

Gering

-562

-39.7%

Wolfenschiessen

5'983

4'697

3'884

2'497

Mittel

-1'387

-35.7%

Durchschnitt Gemeinden

1'072

871

768

757

Gering

-10

-1.3%


Die detaillierte Finanzstatistik kann online unter www.nw.ch/gemeindefinanzen eingesehen werden.

Zugehörige Objekte

Name
Medienmitteilung Finanzstatistik Gemeinden 2023 [PDF] (PDF, 220.17 kB) Download 0 Medienmitteilung Finanzstatistik Gemeinden 2023 [PDF]