Hauptinhalt

Hauptinhalt

Neuigkeiten

Projekte

  • Umgestaltung Dorfkern Buochs

    Im Dorfkern Buochs wird ein Strassensanierungsprojekt umgesetzt. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen und den Strassenraum attraktiver zu gestalten. Eine digitale Anwohnerinformation gibt über Baufortschritt und Einschränkungen Auskunft.

  • Hochwasserschutz Buoholzbach

    Mit einem umfassenden Hochwasserschutzprojekt wird die Gefahr des Buoholzbaches gezähmt und das Risiko von Überflutungen des Talbodens von Wolfenschiessen bis nach Stansstad vermindert. Die Bauarbeiten starteten im November 2024.

Themen

  • Deine Karriere beim Kanton

    Hältst du Ausschau nach einem neuen Job? Willst du wissen, was den Kanton als Arbeitgeber auszeichnet? Besuche unsere Karriere-Webseite und erhalte einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten.

  • Online-Schalter

    Der Kanton Nidwalden bietet für verschiedenste Dienstleistungen und Anliegen Online-Formulare an, sei es für einen Handelsregisterauszug, einen Heimatschein, ein Fischerpatent oder eine Geburtsurkunde.

  • e-ID kostenlos testen

    Zurzeit kann die Öffentlichkeit testen, wie die elektronische Identität (e-ID) und andere elektronische Nachweise künftig eingesetzt werden können. Der Bund stellt dazu eine kostenlose Testumgebung zur Verfügung.

  • Kennen Sie Ihren Notfalltreffpunkt?

    Jede Gemeinde verfügt über einen Notfalltreffpunkt. Bei Stromausfällen und anderen Ereignissen, bei denen die Kommunikationsmittel längere Zeit ausfallen, erhält die Bevölkerung dort Infos und Unterstützung.

  • Schiffreingigungspflicht

    Um die Ausbreitung invasiver Neobiota zu stoppen, müssen bei Wassersport-Aktivitäten wichtige Verhaltensregeln beachtet werden. Für Schiffe gilt seit 2024 die Schiffsmelde- und -reinigungspflicht (SMRP).

  • Infos zu Kantonsstrassen

    Hier geht es zur Webseite mit aktuellen und künftigen Verkehrsbehinderungen auf den Kantonsstrassen. Die Baustellen sind unumgänglich, um die Strasseninfrastruktur zu erhalten oder zu erweitern.

  • Ukraine-Konflikt: Unterkünfte gefragt

    Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es wird in nächster Zeit ein weiterer Zustrom von Schutz- und Asylsuchenden in Nidwalden erwartet. Der Kanton ist auf der Suche nach mittel- und langfristig verfügbaren Unterkünften.

  • Infos zum Thema Wohnen

    Ein funktionierender Wohnungsmarkt ist wichtig. Wie entwickelt sich das Wohnangebot, welche Rolle spielen Gemeinden und Kanton, soll der Staat in den Markt eingreifen? Hier gibt es mehr Infos dazu.