Hauptinhalt
Eidgenössische Abstimmung: Hornkuh-Initiative | Selbstbestimmungsinitiative | Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts
Informationen
- Datum
 - 25. November 2018
 - Lokalität
 - Die Urnenstandorte werden jeweils vier Wochen vor der Abstimmung im Amtsblatt publiziert. Sie sind auch auf dem Stimmrechtsausweis aufgeführt.
 - Beschreibung
 Ein Erklär-Video des Bundes zur "Hornkuh-Initiative" ist hier auffindbar. Das zweite Video zur Vorlage "Selbstbestimmungsinitative" kann hier eingesehen werden und die Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten) an dieser Stelle.
Weitere Informationen gibt es unter www.ch.ch
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)»
- Ergebnis
 - abgelehnt
 
Vorlagen
Vorlage
6'645
9'691
- Leer
 - 311
 - Ungültig
 - 143
 
- Stimmberechtigte
 - 31'382
 - Stimmbeteiligung
 - 53.50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Initiative
 
Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)»
- Ergebnis
 - abgelehnt
 
Vorlagen
Vorlage
6'591
9'923
- Leer
 - 148
 - Ungültig
 - 135
 
- Stimmberechtigte
 - 31'382
 - Stimmbeteiligung
 - 53.52%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Initiative
 
Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten)
- Ergebnis
 - angenommen
 
Vorlagen
Vorlage
12'848
3'616
- Leer
 - 184
 - Ungültig
 - 135
 
- Stimmberechtigte
 - 31'382
 - Stimmbeteiligung
 - 53.48%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Fakultatives Referendum
 
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Abstimmungsvorlagen.pdf (PDF, 414.35 kB) | Download | 0 | Abstimmungsvorlagen.pdf | 
| 11-25-2018-Ergebnisse_eidg_Vorlagen_final.pdf (PDF, 291.18 kB) | Download | 1 | 11-25-2018-Ergebnisse_eidg_Vorlagen_final.pdf |