Hauptinhalt
Eidgenössische Abstimmung: Liegenschaftssteuer auf Zweitliegenschaften | E-ID-Gesetz
Informationen
- Datum
 - 28. September 2025
 - Lokalität
 Die Urnenstandorte werden jeweils vier Wochen vor der Abstimmung im Amtsblatt publiziert. Sie sind auch auf dem Stimmrechtsausweis aufgeführt.
- Beschreibung
 
Am Sonntag, 28. September 2025, gelangen die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung:- Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
► Zum Erklärvideo- Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz)
► Zum Erklärvideo► Zur Abstimmungsbotschaft
Weiterführende Informationen zu eidgenössischen Abstimmungen finden Sie auf der Webseite des Bundes sowie auf swissvotes.ch.Über die App «VoteInfo» der Bundeskanzlei erhalten Sie ebenfalls Informationen und Ergebnisse zu eidgenössischen Abstimmungen:
Link zum iOS Store / Link zum Android Store
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
Vorlagen
Vorlage
12'081
5'674
- Leer
 - 188
 - Ungültig
 - 125
 
- Stimmberechtigte
 - 32'118
 - Stimmbeteiligung
 - 56.26%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz)
Vorlagen
Vorlage
8'221
9'442
- Leer
 - 132
 - Ungültig
 - 122
 
- Stimmberechtigte
 - 32'118
 - Stimmbeteiligung
 - 55.78%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Fakultatives Referendum
 
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Abstimmungsresultate Kanton Nidwalden 28-09-2025 (PDF, 257.82 kB) | Download | 0 | Abstimmungsresultate Kanton Nidwalden 28-09-2025 |