Hauptinhalt
Kantonale und eidgenössische Abstimmungen
Informationen
- Datum
 - 25. September 2005
 - Kontakt
 - Staatskanzlei
 - Beschreibung
 - Am 25. September werden sowohl eidgenössische wie auch kantonale Vorlagen zur Abstimmung kommen.
 
Eidgenössische Vorlagen
Personenfreizügigkeitsabkommen
- Ergebnis
 - Der Kanton Nidwalden lehnt die Vorlage ab.
 - Beschreibung
 - Die eidgenössische Vorlage wurde im Kanton Nidwalden mit 53,83% Stimmenanteil verworfen.
 - Formulierung
 - Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004 über die Ausdehnung des Personenfreizügigkeitsabkommens auf die neuen EU-Mitgliedländer und über die Revision der flankierenden Massnahmen
 
Vorlagen
Vorlage
7'318
8'532
- Leer
 - 121
 - Ungültig
 - 202
 
- Stimmbeteiligung
 - 55,91
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Kantonale Vorlagen
Volksinitiative betreffend Reduktion Mitgliederzahl des Regierungsrates
- Ergebnis
 - Die Volksinitiative der SVP wird abgelehnt.
 - Beschreibung
 - Die Nidwaldner Bevölkerung schenkt der Siebner Regierung nach wie vor sein Vertrauen.
 - Formulierung
 - Volksinitiative über eine Änderung der Kantonsverfassung betreffend die Reduktion der Mitgliederzahl des Regierungsrates von sieben auf fünf Mitglieder
 
Vorlagen
Vorlage
6'129
9'022
- Leer
 - 175
 - Ungültig
 - 211
 
- Stimmbeteiligung
 - 54.24
 - Ebene
 - Kanton
 - Art
 - -
 
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Ergebnisse Gemeinden.xls (XLS, 39.5 kB) | Download | 0 | Ergebnisse Gemeinden.xls | 
| Ergebnisse_Gemeinden_Tabelle.pdf (PDF, 48.17 kB) | Download | 1 | Ergebnisse_Gemeinden_Tabelle.pdf |