Hauptinhalt

Neuer eidgenössischer Schiessoffizier für die Zentralschweiz

2. Oktober 2025
Oberstleutnant Thomas Zumbühl wurde nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren zum neuen eidgenössischen Schiessoffizier des Schiesskreises 16 gewählt. Der 60-Jährige tritt per 1. Januar 2026 die Nachfolge von Major René Wild aus Zug an, der aus Altersgründen zurücktritt.

Der Schiesskreis 16 (ESO 16) umfasst die Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Zug. In seiner neuen Funktion übernimmt Thomas Zumbühl die fachliche Leitung und Koordination der Schiessaktivitäten in dieser Region. Dabei trägt er wesentlich zur Sicherstellung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards im militärischen und ausserdienstlichen Schiesswesen bei.

Die Ernennung erfolgte nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren: Der Kanton Nidwalden schlug Oberstleutnant Zumbühl als Kandidaten vor. Die Empfehlung wurde in der Zentralschweizer Polizeidirektorenkonferenz diskutiert, durch die Kreiskommandanten des ESO 16 geprüft und schliesslich vom Chef Kommando Ausbildung der Schweizer Armee sowie vom Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) bestätigt.

Thomas Zumbühl ist derzeit Präsident der Schiesskommission Nidwalden und bringt umfassende Erfahrung aus dem militärischen und ausserdienstlichen Schiesswesen mit. «Seine langjährige Tätigkeit im Verteidigungsbereich macht ihn zur idealen Besetzung für die neue Aufgabe», hält Justiz- und Sicherheitsdirektorin Karin Kayser-Frutschi fest.

Der Kanton Nidwalden dankt Major René Wild für sein langjähriges und engagiertes Wirken als eidgenössischer Schiessoffizier des Schiesskreises 16.

Oberstleutnant Thomas Zumbühl
Oberstleutnant Thomas Zumbühl
Name
Medienmitteilung eidg. Schiessoffizier 2026 (PDF, 31.35 kB) Download 0 Medienmitteilung eidg. Schiessoffizier 2026
Bild Thomas Zumbühl (JPG, 481.05 kB) Download 1 Bild Thomas Zumbühl