Hauptinhalt

Kantone laden zur vielfältigen Laufbahnwoche

17. November 2025
Vom 12. bis 17. Januar 2026 laden die kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz zu einer vielfältigen Laufbahnwoche ein. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Ob Wiedereinstieg, Karrierepause, Neuorientierung oder die späte Berufsphase – dazu bietet die Woche spannende Impulse, praxisnahe Tipps und Raum für Austausch.

Die Zentralschweizer Laufbahnwoche bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene berufliche Zukunft bewusst in den Blick zu nehmen und konkrete Schritte für die persönliche Laufbahngestaltung zu planen. Das Programm umfasst vielfältige Veranstaltungsformate wie Vorträge, Workshops, Kurzberatungen, Diskussionsrunden oder praxisnahe Austauschformate, die sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch Berufserfahrenen wertvolle Impulse geben. Ob es um den Wiedereinstieg nach einer Pause, die Orientierung im Weiterbildungsdschungel, den Umgang mit Belastungen oder die Suche nach Sinn und Perspektiven geht – die Woche verbindet Information, Inspiration und persönliche Begegnung in allen sechs Zentralschweizer Kantonen.

Im Folgenden finden Sie aus den über 25 Veranstaltungen einige Highlights der einzelnen Kantone.

Luzern – Chancen und Herausforderungen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für alle, die nach einer Berufspause wieder durchstarten möchten – in Zusammenarbeit mit Evelin Bermudez, Präsidentin CRN – Companies & Returnships Network.

Obwalden&Nidwalden – Laufbahn-Impuls: Belastungen und Stress in der Arbeitswelt – wie kann ich damit umgehen?: Erkennen, verstehen, reagieren: Fachpersonen zeigen konkrete Strategien für den Alltag, um Belastungen und Stress wirksam zu begegnen.

Schwyz – Laufbahn-Apéro – Ihre Karriere im Fokus: In den BIZ Pfäffikon und Goldau stehen Berufsberatende der BIZ und der IV für Kurzberatungen zu individuellen Themen bereit: Laufbahnfragen, Orientierung im Weiterbildungsdschungel, Bewerbungen, Bewerbungsfotos oder Fragen an die IV-Stelle – ein praktischer Einstieg, um die eigene Karriere aktiv zu gestalten.

Uri – Laufbahncafé «Umbruch im (Berufs-)Leben»: Im Laufbahn-Café geht es ums Erzählen, Zuhören und den persönlichen Austausch. In einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre berichten Menschen aus Uri von ihren beruflichen Wegen, von Höhenflügen, Enttäuschungen, vom Dranbleiben und vom Neuanfang.

Zug – Input IKIGAI – Sinn finden und neu starten: IKIGAI wird oft als «Wert des Lebens» oder «Lebenssinn» übersetzt und beschreibt im Wesentlichen den Grund, warum wir jeden Morgen aufstehen. Der Input zeigt auf, wie das japanische Konzept hilft, Klarheit über persönliche Lebensziele und Prioritäten zu gewinnen.

Neugierig geworden? Details zum ganzen Programm und zur Anmeldung unter www.berufsberatung.ch/laufbahn

Alle Veranstaltungen der Zentralschweizer Laufbahnwoche sind kostenlos.

Name
Medienmitteilung Laufbahnwoche Zentralschweiz (PDF, 332.94 kB) Download 0 Medienmitteilung Laufbahnwoche Zentralschweiz