Hauptinhalt
Mit gemeinsamem Kompass ins neue Schuljahr
Zum Start des Schuljahres 2025/26 haben rund 40 Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an Nidwaldner Schulen aufgenommen. An einer kürzlich durchgeführten Einführungsveranstaltung begrüsste Bildungsdirektor Res Schmid die neuen Lehr- und Fachpersonen. Ebenso gaben Amtsleiter Patrick Meier sowie die Leitungen der kantonalen Fachstellen Einblicke in vielfältige Unterstützungsangebote des Kantons. So stellten sich unter anderem das Amt für Volksschulen und Sport mit seinen Abteilungen, das Zentrum für Sonderpädagogik, der Schulpsychologische Dienst, das Didaktische Zentrum Stans sowie die Berufs- und Studienberatung Nidwalden vor. Die Schulberatung Luzern sowie Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen der Lehrerschaft waren ebenso vor Ort.
Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Sinnbild eines Kompasses. Wer in einer neuen Schule oder gar in einem neuen Berufsfeld startet, begibt sich immer auch auf eine Reise in unbekanntes Terrain. Ein klarer Kompass hilft, sich rasch zurechtzufinden und Orientierung zu gewinnen. «Als neue Lehr- und Fachperson können Sie in Ihrem Berufsalltag sowohl auf die Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Schulhäuser als auch auf die Unterstützung durch unsere Direktion zählen», versicherte Bildungsdirektor Res Schmid, betonte aber gleichzeitig: «Ein Kompass ersetzt nicht die Schritte, die jeder Einzelne gehen muss. Er bietet jedoch zuverlässig Orientierung, so dass die richtigen Schritte gewählt werden können. So verstehen wir auch unsere Angebote: als Hilfestellungen, damit die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Zentrum bleibt.»
Raum für Austausch
Neben Informationen zu den kantonalen Angeboten, zu gesetzlichen Grundlagen und aktuellen Projekten in der Bildungslandschaft erhielten die Teilnehmenden im Rahmen des Willkommensanlasses in einem zweiten Teil auch Gelegenheit, in Ateliers konkrete Fragestellungen zu vertiefen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsamer Apéro. Dabei ergaben sich persönliche Gespräche und erste Kontakte, welche für die neuen Lehrpersonen weitere Wegmarken beim Ankommen in ihrem neuen Tätigkeitsfeld darstellten.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Einführungsveranstaltung Lehrpersonen (PDF, 71.62 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Einführungsveranstaltung Lehrpersonen |
Bild Bildungsdirektor Res Schmid begrüsst die neuen Lehrpersonen. (JPG, 632.56 kB) | Download | 1 | Bild Bildungsdirektor Res Schmid begrüsst die neuen Lehrpersonen. |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungsdirektion |