Hauptinhalt

Zentralschweizer Kunstschaffenden winkt grosszügiges Werkjahr

18. September 2025
Das Werkjahr der Frey-Näpflin-Stiftung und des Kantons Nidwalden wird zum vierten Mal ausgeschrieben. Es ist mit einem Stipendium von 50'000 Franken dotiert und wird an bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Zentralschweizer Kantonen vergeben. Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum und eine Publikation schliessen an das Werkjahr an.

Das Werkjahr wird in der Regel alle zwei Jahre an Künstlerinnen und Künstler aus den Zentralschweizer Kantonen vergeben. Es ist mit einem grosszügigen Stipendium von 50'000 Franken dotiert. Die Gesuchstellenden müssen im Bereich der bildenden Kunst arbeiten und professionell tätig sein. Gruppen können berücksichtigt werden, wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder, die am Projekt massgeblich beteiligt sind, die Teilnahmebedingungen erfüllt. So haben die Gesuchstellenden seit zwei oder mehr Jahren ihren Wohnsitz in der Zentralschweiz oder früher mindestens acht Jahre durchgehend hier gewohnt. Alternativ weisen sie bereits eine starke künstlerische Präsenz beziehungsweise einen engen Bezug zur Zentralschweiz auf.

Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 10. November 2025 anmelden. Eine fünfköpfige Fachjury sichtet anschliessend die eingegangenen Bewerbungen und fällt ihren Entscheid. Die Jury setzt sich aus den drei ständigen Mitgliedern Stefan Zollinger (Leiter Amt für Kultur Nidwalden, Jurypräsident), Gabriela Christen (Stiftungsrätin), Bettina Staub (Kuratorin Nidwaldner Museum) sowie den beiden externen Fachpersonen Konrad Bitterli, Direktor Kunstmuseum Winterthur, und Zilla Leutenegger, Künstlerin, Zürich, zusammen. Im Anschluss an das Werkjahr findet eine Ausstellung mit finanzierter Publikation im Winkelriedhaus des Nidwaldner Museums in Stans statt. Diese bildet das künstlerische Schaffen und die Arbeiten ab, die während des Werkjahrs 2026 entstanden sind.

Zusammenarbeit zwischen Stiftung und Kanton
Das Werkjahr ist ein Gemeinschaftsprojekt der Frey-Näpflin-Stiftung und des Kantons Nidwalden. Das Ehepaar Ruth und Anton Frey-Näpflin hat während über 50 Jahren eine private Kunstsammlung aufgebaut. 2004 gründeten sie die Frey-Näpflin-Stiftung und eröffneten in Stans ein Museum, das bis 2016 Werke aus der Sammlung zeigte. Eine Auswahl des Stiftungsbestands fand anschliessend als Dauerleihgabe Eingang in die Sammlung des Nidwaldner Museums und wird seither regelmässig ausgestellt und erforscht. Das Werkjahr wird nun zum vierten Mal ausgeschrieben – 2020 ging es an Jos Näpflin, 2022 an Corinne Odermatt und 2024 an Maude Léonard-Contant.

Das Online-Anmeldeformular und das Reglement zur Bewerbung für das Werkjahr 2026 sind unter www.freynaepflinstiftung.ch zu finden.

Name
Medienmitteilung Ausschreibung Werkjahr (PDF, 82.31 kB) Download 0 Medienmitteilung Ausschreibung Werkjahr