Wolfenschiessen/NW: Zwei Kinder werden vermisst

18. Juli 2009
Zwei Kinder werden seit Freitagabend, 17. Juli 09, ca. 20.50 Uhr in Wolfenschiessen vermisst. Die Suchaktionen dauern weiter an.

Am Freitagbend, 17. Juli 09, ging um 20.50 Uhr bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Nidwalden die Meldung ein, wonach ein 4-jähriges Mädchen bei einem Bauernhaus in Grafenort durchnässt anklopfte. Die Identität des Mädchens
konnte anfangs nicht festgestellt werden. Das Mädchen wurde in die Obhut des Kantonsspitals Nidwalden in Stans gegeben und die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Im Zuge der Abklärungen ging um 00.40 Uhr eine Vermisstmeldung ein, welche im Zusammenhang mit diesem unbekannten, 4-jährigen Mädchen stand. Aus den Schilderungen der Anzeige - Erstatterin und den vorgefundenen Spuren muss davon ausgegangen werden, dass drei Kinder, ein 11-jähriges Mädchen, das 4-jährige Mädchen und ein 6 Monate alter Knabe im Kinderwagen auf der linken Uferseite der Engelberger Aa von Grafenort Richtung Wolfenschiessen unterwegs waren.

Durch die ergiebigen Regenfälle schwoll das Wasser des Gerlibaches, zu einem reissenden Gewässer an. Mit grosser Wahrscheinlichkeit gerieten das 11-jährige Mädchen und der 6 Monate alte Knabe in die Fluten des Baches.

Das 11-jährige Mädchen trägt eine rote Regenjacke mit Leuchtstreifen, der 6 Monate alte Knabe trägt blaue Kleider und war in einem braun-beigen Kinderwagen unterwegs.

Die Vermisstensuche blieb bis zum jetzigen Zeitpunkt erfolglos, es konnten in der Engelberger Aa und in der Seebucht vor Ennetbürgen persönliche Gegenstände der Vermissten aufgefunden werden.

Neben den Einsatzkräften der Kantonspolizei Nidwalden, inklusive Seepolizei standen ein Hundeführer mit Bluthund der Stadtpolizei Luzern, Feuerwehrleute der Feuerwehr Wolfenschiessen, die Rettungsflugwache, das Care-Team Zentralschweiz und zwei Kanuten des Kanu Club Vierwaldstättersee im Einsatz.

Die Einsatzkräfte suchten den Flusslauf, die Uferzonen und das Seebecken Ennetbürgen/Buochs bislang ohne Erfolg ab. Die Suchaktionen und Ermittlungen dauern weiter an und werden in sämtliche Richtungen geführt.

Die Kantonspolizei Nidwalden bittet die Bevölkerung sachdienliche Hinweise, welche auf die vermissten Kinder schliessen lassen, der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Nidwalden unter 041 618 44 66 mitzuteilen.

Zugehörige Objekte

Name
MEDIENINFORMATION_Vermisstenfall_Wolfenschiessen1.pdf (PDF, 35.73 kB) Download 0 MEDIENINFORMATION_Vermisstenfall_Wolfenschiessen1.pdf