Hauptinhalt
Andreas Sidler als Nachführungsgeometer gewählt
Der Kanton Nidwalden hat mit Andreas Sidler als Nachführungsgeometer und der Trigonet AG einen Dienstvertrag für die laufende Nachführung der amtlichen Vermessung in allen Gemeinden abgeschlossen.
Der Regierungsrat hat Andreas Sidler, patentierter Ingenieur-Geometer, als Nachführungsgeometer gewählt. Er hat diese Aufgabe auf Mandatsbasis bereits interimistisch ausgeführt. Nun ist der Dienstvertrag mit ihm als Nachführungsgeometer und der Trigonet AG Stans als Dienstleistungsanbieterin per 1. Juli 2021 in Kraft gesetzt worden. Der Vertrag wurde auf acht Jahre abgeschlossen.
Der Nachführungsgeometer ist für die Nachführung sämtlicher Bestandteile der amtlichen Vermessung in allen Gemeinden des Kantons zuständig. Er garantiert dadurch auch den Eingang erforderlicher Mutationen ins Grundbuch. Bei seinem Auftrag ist er verpflichtet, die öffentlichen Interessen zu wahren. Die Aufsicht über die Tätigkeit des Nachführungsgeometers, der jährlich einen Bericht über die wichtigsten Arbeiten der amtlichen Vermessung erstellt, liegt beim Kantonsgeometer.
Der Kanton hatte die Funktion des Nachführungsgeometers gemäss Submissionsgesetz öffentlich ausgeschrieben. Innert der Eingabefrist war einzig das Angebot von Andreas Sidler und der Trigonet AG eingegangen.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Wahl Nachführungsgeometer [PDF] (PDF, 8.72 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Wahl Nachführungsgeometer [PDF] |
Bild Andreas Sidler [JPG] (JPG, 417.06 kB) | Download | 1 | Bild Andreas Sidler [JPG] |