
Gander
Beschreibung
In Blau über grünem Dreiberg ein steigender goldener Mond, überhöht von einer goldenen Lilie.
Bürgerort / Heimatgemeinde in Nidwalden
Beckenried
Erste Erwähnungen in Nidwalden
- 1366: Heinrich Gander ist Richter (Urkunde vom 14. März 1366).
- 1408: Katharina Gander verfügt über Besitz in der Dallenwiler Ürte (Steuerrodel Dallenwil, 1408, StA NW: KA Dallenwil).
- 1454: Margareth und Johann Gander erscheinen als Steuerpflichtige (Buochser Steuerrodel vom 16. September 1454, StA NW: KA Buochs C 1/186).
Quellen / Literatur
- StA NW, Stammbuch Gander
- Odermatt, Urkunden, Bd. 3, S. 301-303; Bd. 5, S. 59-68
- Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 159
- Durrer, Einheit, S. 333
- Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 1, S. 625
- HBLS, Bd. 3, S. 388
- HLS, Bd. 5, S. 86
- Niederberger, Nidwaldner Familiennamen, S. 36
Weitere Informationen
Staatsarchiv
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wappen_Gander_600dpi.JPG (JPG, 2.41 MB) | Download | 0 | Wappen_Gander_600dpi.JPG |