
Kretz
Beschreibung
In Blau ein goldener Sparren über einer fünfblättrigen roten Rose.
Bürgerorte / Heimatgemeinden in Nidwalden
Beckenried, Stans
Erste Erwähnungen in Nidwalden
- 1454: Johann und Jakob Kretz erscheinen als Steuerpflichtige (Buochser Steuerrodel vom 16. September 1454, StA NW: KA Buochs C 1/186).
- 1507: Landammann Johann Kretz besiegelt ein Urteil des Geschworenengerichts (Urkunde vom 9. Juli 1507, StA NW: KA Dallenwil).
- 1520: Johann Kretz erscheint als Wohltäter der Kaplaneistiftung (Kaplaneirodel St. Heinrich von 1520, PA Beckenried).
Quellen / Literatur
- Odermatt, Urkunden, Bd. 2, S. 222-224; Bd. 5, S. 59-68; Bd. 7, S. 943-954
- Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 161
- Durrer, Einheit, S. 335
- HBLS, Bd. 4, S. 542
Weitere Informationen
Staatsarchiv
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wappen_Kretz_600dpi.JPG (JPG, 2.58 MB) | Download | 0 | Wappen_Kretz_600dpi.JPG |