
Murer
Beschreibung
In Schwarz mit goldenem Schildbord pfahlweise drei silberne Kugeln.
Bürgerort / Heimatgemeinde in Nidwalden
Beckenried
Erste Erwähnung in Nidwalden
- 1507: Heinrich Murer kauft von der Ürte Stansstad ein Stück Land in Obbürgen (Urkunde vom 4. Juli 1507, StA NW).
- 1520: Heinrich, Hans und Nikolaus Murer erscheinen als Wohltäter der Kaplaneistiftung (Kaplaneirodel St. Heinrich von 1520, PA Beckenried).
- 1529: Heinrich Murer prozessiert am 22. Januar (Protokoll Geschworenengericht, Bd. 1, StA NW: A 1004/1, S. 9).
Quellen / Literatur
- StA NW, Stammbuch Murer
- Odermatt, Urkunden, Bd. 4, S. 145f.; Bd. 7, S. 943-954
- Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 161
- Durrer, Einheit, S. 336
- Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 2, S. 1308
- HBLS, Bd. 5, S. 213
Weitere Informationen
Staatsarchiv
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wappen_Murer_600dpi.JPG (JPG, 2 MB) | Download | 0 | Wappen_Murer_600dpi.JPG |