Stalder

Wappen Stalder
Alte Landleute in Nidwalden

Beschreibung
In Rot auf silbernem Schädel ein von einer silbernen Schlange umwundenes silbernes Kreuz, beseitet von zwei sechsstrahligen goldenen Sternen.

Bürgerort / Heimatgemeinde in Nidwalden
Beckenried

Erste Erwähnung in Nidwalden
  • 1454: Walter Stalder erscheint im Buochser Steuerrodel (Steuerrodel Buochs vom 16. September 1454, StA NW: KA Buochs C 1/186).
  • 1520: Walter, Kaspar und Peter Stalder erscheinen als Wohltäter der Kaplaneistiftung (Kaplaneirodel St. Heinrich von 1520, PA Beckenried).
  • 1529: Kaspar Stalder und sein Sohn prozessieren am 22. Januar (Protokoll Geschworenengericht, Bd. 1, StA NW: A 1004/1, S. 10).

Quellen / Literatur
  • StA NW, Stammbuch Stalder
  • Odermatt, Urkunden, Bd. 5, S. 59-68; Bd. 7, S. 943-954
  • Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 162f.
  • Durrer, Einheit, S. 337
  • Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 3, S. 1754
  • HBLS, Bd. 6, S. 497
  • Niederberger, Nidwaldner Familiennamen, S. 41

Weitere Informationen
Staatsarchiv


Zugehörige Objekte

Name
Wappen_Stalder_600dpi.JPG (JPG, 2.56 MB) Download 0 Wappen_Stalder_600dpi.JPG