Hauptinhalt

Nidwaldner Wirtschaft ist gut aufgestellt

8. August 2025
Die Auswertung des neusten Wirtschaftsbarometers zeigt, dass die Nidwaldner Wirtschaft gut aufgestellt ist und sich die Stimmung bei den Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 erfreulich positiv entwickelt hat. Die Befragung erfolgte vor der Einführung der hohen US-Zölle, welche für den Wirtschaftsstandort Nidwalden eine grosse Herausforderung darstellen.

Bei der halbjährlich durchgeführten Umfrage der Volkswirtschaftsdirektion Nidwalden haben 55 Prozent der Unternehmen ihre Aussichten für die nächsten 12 Monate mit «gut» (Dezember 2024: 50 %) und weitere 41 Prozent mit «befriedigend» (43 %) beurteilt. Der Anteil der Unternehmen, die ihre Aussichten als «schlecht» einschätzen, ist mit 4 Prozent (7 %) tiefer als im letzten Halbjahr. Die Aufschlüsselung der Ergebnisse nach Branchen offenbart, dass sich die Stimmung in fast allen Branchen positiv entwickelt hat. «Das wirtschaftliche Umfeld im ersten Halbjahr 2025 war herausfordernd und geprägt von vielen Unsicherheiten. Umso erfreulicher ist es, dass sich unsere Unternehmen so gut entwickeln konnten.», hält Volkswirtschaftsdirektor Othmar Filliger dazu fest.

Da die Umfrage durchgeführt wurde, bevor der US-Präsident am 31. Juli 2025 sehr hohe Handelszölle für Schweizer Exporte in den amerikanischen Markt angeordnet hat, ist davon auszugehen, dass sich die Stimmung inzwischen abgekühlt hat. Es lässt sich jedoch feststellen, dass die Nidwaldner Wirtschaft gut aufgestellt ist und angesichts der neuen Herausforderungen aus einer Position der Stärke agieren kann.

Die Volkswirtschaftsdirektion führt bei den Nidwaldner Unternehmen halbjährlich eine Online-Umfrage durch. 312 Firmen aus den Branchen Baugewerbe, Handel und Gewerbe, Dienstleistung, Verarbeitende Produktion sowie Tourismus sind für die jüngste Umfrage angeschrieben worden. 215 von ihnen haben teilgenommen, was einer Rücklaufquote von 69 Prozent entspricht.

→ Der Bericht zu den Umfrageergebnissen kann hier eingesehen werden.

Grafik Aussicht Ihrer Firma
Name
Medienmitteilung Wirtschaftsbarometer (PDF, 29.05 kB) Download 0 Medienmitteilung Wirtschaftsbarometer
Name Telefon Kontakt
Staatskanzlei