Hauptinhalt

Landratssitzung

26. Mai 2004, 14.00 Uhr

Lageplan

Kontakt

Hugo Murer
staatskanzlei@nw.ch

Informationen

Beschreibung
Landratssitzung
Voraussetzungen
Die Sitzung ist öffentlich

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Protokoll.pdf (PDF, 172.28 kB) Download 0 Protokoll.pdf
Traktandenliste.pdf (PDF, 67.34 kB) Download 1 Traktandenliste.pdf

Traktanden

Nr.Bezeichnung Geschäft
01
Tagesordnung; Genehmigung
02
Protokoll der Landratssitzung vom 17. März 2004; Genehmigung
03
Motion von Landrat Bruno Duss, Buochs, und Mitunterzeichnenden betreffend Vorbereitung einer Teilrevision des Personalgesetzes bezüglich der Verankerung einer Personalplafonierung während der jeweiligen Legislaturperiode; Beschluss über die Dringlicherklärung
04
Motion von Landrat Ruedi Jurt, Beckenried, und Mitunterzeichnenden betreffend Lärmimmissionen entlang der A2 ab Stans Süd – Buochs – Beckenried; Beschluss über die Dringlicherklärung
05
Gesetz betreffend die Änderung der Einführungsverordnung zum Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches [Fünfter Teil: Obligationenrecht] (Einführungsverordnung zum Obligationenrecht); 1. Lesung
06
Landratsbeschluss über die Änderung des Leistungsauftrages der kantonalen Mittelschule und Bewilligung eines Nachtragskredites zum Voranschlag 2004
07
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2003 der Nidwaldner Kantonalbank; Genehmigung
08
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2003 des kantonalen Elektrizitätswerkes Nidwalden; Genehmigung
09
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2003 der Nidwaldner Sachversicherung; Genehmigung
10
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2003 des Nidwaldner Hilfsfonds; Genehmigung
11
Landratsbeschluss über die Bewilligung eines Nachtragskredites für den betrieblichen und baulichen Unterhalt des Kantonsspitals Nidwalden
12
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2003 des Kantonsspitals Nidwalden; Genehmigung
13
Gesuche um Erteilung des Kantonsbürgerrechts:
13.01
Bobani Leonora, serbisch-montenegrinische Staatsangehörige, Stans
13.02
Bove Mauro, italienischer Staatsangehöriger, Hergiswil
13.03
Cenev Toni, mit der Ehefrau Ceneva geb. Zlatkova Suzana, und den Kindern Cenev, Biljana, und Cenev, Marija, alle mazedonische Staatsangehörige, Buochs;
13.04
Djordjevic Zvonimir, serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger, Stans
13.05
Fetahaj Sefadin, mit der Ehefrau Fetahaj geb. Grvalla Safeta, mit den Kindern Fetahaj Marigona, Fetahaj Andi, und Fetahaj Alma, alle serbisch-montenegrinische Staatsangehörige, Stans
13.06
Finelli Nicola, italienischer Staatsangehöriger, Dallenwil
13.07
Jelinic Milorad, kroatischer Staatsangehöriger, mit der Ehefrau Jelinic geb. Gudalovic Rada, bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige und den Kindern Jelinic Stefanie, und Jelinic Stefan, beide kroatische Staatsangehörige, Stansstad
13.08
Kryezi Blerta, serbisch-montenegrinische Staatsangehörige, Buochs
13.09
Lopes Duarte, Vitor Marcelo, portugiesischer Staatsangehöriger, Stans
13.10
Mujic Nedžib, mit der Ehefrau , Mujic geb. Èolic Redžiba, beide bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige, Stans
13.11
Novitovic Marko, mit der Ehefrau Novitovic geb. Munjas Mira, und den Kindern Novitovic Aleksandra, Novitovic Aleksandar, und Novitovic Stefan, alle serbisch-montenegrinische Staatsangehörige, Ennetbürgen
13.12
Selitaj Pal, mit den Kindern Selitaj Ardian, und Selitaj Edona, alle serbisch-montenegrinische Staatsangehörige, Kehrsiten
13.13
Tan Melki, mit der Ehefrau Tan geb. Tastekin Misri, mit den Kindern Tan Konstantin, Tan Heleni Ninve, und Tan Abgar, alle türkische Staatsangehörige, Hergiswil