Eidgenössische Parlamentarier

Der Kanton Nidwalden wird im Bundesparlament in Bern durch Hans Wicki im Ständerat und Peter Keller im Nationalrat vertreten.

Die Bundesversammlung übt unter Vorbehalt der Rechte von Volk und Ständen die oberste Gewalt im Bund aus. Sie besteht aus zwei Kammern, dem Nationalrat und dem Ständerat; beide Kammern sind einander gleichgestellt. Nationalrat und Ständerat verhandeln getrennt; für Beschlüsse der Bundesversammlung ist die Übereinstimmung beider Räte erforderlich.

Der Nationalrat zählt 200 Mitglieder. Er vertritt das Schweizer Volk. Bei rund 8,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern entfällt auf je 44'000 ein Sitz (Wohnbevölkerung geteilt durch 200). Der Kanton Nidwalden verfügt über einen Sitz. 

Der Ständerat setzt sich aus 46 Vertreterinnen oder Vertretern der Schweizer Kantone zusammen. Jeder Kanton wählt zwei, die Kantone Nidwalden, Obwalden, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden je eine/n Vertreter/in. 

Die aktuellen Vertreter des Kantons Nidwalden für die Legislatur 2019-2023:

  • Ständerat Hans Wicki, 1964, FDP.Die Liberalen, Hergiswil (seit 2015)
  • Nationalrat Peter Keller, 1971, SVP Nidwalden, Hergiswil (seit 2011)
Wicki und Keller
Ständerat Hans Wicki (links) und Nationalrat Peter Keller (rechts).

 

Weitere Informationen zum Eidgenössischen Parlament finden Sie unter www.parlament.ch