Rekrutenschule

Die Rekrutenschule dauert 18 Wochen (23 Wochen für Spezialkräfte) und die Ausbildung erfolgt an diversen Standorten in der Schweiz.

Allgemeines zur Rekrutenschule

  • Absolvierung zwischen dem 19. und 25. Altersjahr
  • Vier Ausbildungsschwerpunkte
    • Allgemeine Grundausbildung (AGA)
    • Erweiterte Grundausbildung (EGA)
    • Funktionsausbildung (FGA)
    • Verbandsausbildung (VBA 1)
  • Angehende Kader absolvieren – wie die künftigen Mannschaftsgrade – die gesamte Rekrutenschule
  • Ab 2027 werden die Starts der RS an Berufslehren angepasst. Der Start der Winter RS 2027 ist neu in Kalenderwoche 7 und derjenige der Sommer RS 2027 in Kalenderwoche 33.

Termine Rekrutenschule 
 

2025 RS Start 1 (Wo 3) RS Start 2 (Wo 27)
18 Wochen 13.01.2025 - 16.05.2025 30.06.2025 - 31.10.2025
Durchdiener 13.01.2025 - gemäss LVb (Nov 25) 30.06.2025 - gemäss LVb (Apr 26)

 

2026 RS Start 1 (Wo 3) RS Start 2 (Wo 27)
18 Wochen 12.01.2026 - 15.05.2026 29.06.2026 - 30.10.2026
Durchdiener 12.01.2026 - gemäss LVb (Nov 26) 29.06.2026 - gemäss LVb (Apr 27)

 

2027 RS Start 1 (Wo 7) RS Start 2 (Wo 33)
18 Wochen 15.02.2027 - 18.06.2027 16.08.2027 - 17.12.2027
Durchdiener 15.02.2027 - gemäss LVb (Dez 27) 16.08.2027 - gemäss LVb (Jun 28)


Informationen für den Arbeitgeber

Für die geleisteten Tage besteht Anspruch auf Sold und Erwerbsausfallsentschädigung (EO).

Rekrutenschule verschieben

Falls Sie die RS nicht zum vereinbarten Zeitpunkt leisten können, müssen Sie ein Gesuch um Dienstverschiebung an folgende Adresse richten:

Personelles der Armee, Personalbewirtschaftung AdA, Rodtmattstrasse 110, 3003 Bern.

Das begründete Gesuch ist mit allen notwendigen Unterlagen zu versehen (das heisst: z.B. Bestätigung der Schule/Lehre, des Arbeitgebers etc.).

Weitere Informationen

Rekrutenschule

Kommando Ausbildung 

Dienstverschiebung

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt