Aktionstage Psychische Gesundheit 2025

 

Vom 10. September bis 24. Oktober 2025 finden in Nidwalden zum dritten Mal die Aktionstage Psychische Gesundheit statt. Die Veranstaltungsreihe möchte die Bevölkerung für Themen rund um psychische Gesundheit und Krankheit sensibilisieren. Das Programm ist ab Mitte Juli online verfügbar.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen rund um psychische Gesundheit. Die Ausstellung «Leben, was geht!» thematisiert Suizid und eröffnet neue Perspektiven auf ein oft tabuisiertes Thema. Im Theaterstück «CHLÖISU» lernen Sie das bewegte Leben des Berner Musikers Chlöisu Friedli und seinen Umgang mit psychischen Belastungen kennen.

Auch Workshops und Lesungen eröffnen neue Perspektiven: Im Workshop «Niu Dad» können frischgebackene Väter ihre neue Rolle reflektieren und sich mit anderen Männern austauschen. Oder Sie besuchen die Lesung von Anja Glover, in der sie sich mit ihrer persönliche Geschichte auseinandersetzt und ihre Erfahrungen mit strukturellem Rassismus thematisiert.

Die Aktionstage ermutigen dazu, offen, ehrlich und ohne Tabus über psychische Gesundheit zu sprechen.

Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Den Link ist demnächst auf dieser Seite zu finden.

Für Informationen zum barrierefreien Zugang wenden Sie sich gerne an gfi@nw.ch. Wir freuen uns auf das zahlreiche Erscheinen.

 

Zugehörige Objekte