Aktionstage Psychische Gesundheit 2025

Die Aktionstage Psychische Gesundheit, vom 10. September bis 24. Oktober 2025, ermutigen dazu, offen, ehrlich und ohne Tabus über psychische Gesundheit zu sprechen. Die Veranstaltungsreihe findet in Nidwalden bereits zum dritten Mal statt.

Das Programm ist ab Mitte August hier verfügbar.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen rund um psychische Gesundheit. Die Ausstellung «Leben, was geht!» thematisiert Suizid und eröffnet neue Perspektiven auf ein oft tabuisiertes Thema. Im Theaterstück «CHLÖISU» lernen Sie das bewegte Leben des Berner Musikers Chlöisu Friedli und seinen Umgang mit psychischen Belastungen kennen.

Auch Workshops und Lesungen eröffnen neue Perspektiven: Im Workshop «Niu Dad» können frischgebackene Väter ihre neue Rolle reflektieren und sich mit anderen Männern austauschen. Oder Sie besuchen die Lesung von Anja Glover, in der sie sich mit ihrer persönlichen Geschichte auseinandersetzt und ihre Erfahrungen mit strukturellem Rassismus thematisiert.

Weitere spannende Veranstaltungen warten auf Sie. Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wichtige Hinweise

Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Den Anmeldelink finden Sie im Programm. Bitte beachten Sie dazu Folgendes:

  • Abmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung möglich - per Mail an gfi@nw.ch
  • Teilnehmende aus dem Kanton Nidwalden haben Vorrang. Falls Sie sich aus einem anderen Kanton anmelden, werden Sie am Tag nach Anmeldeschluss informiert, ob Sie teilnehmen können.
  • Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nicht garantiert. Für die Teilnahme erhalten Sie ein Bestätigungsmail.
  • Für Auskünfte bezüglich barrierefreien Zugangs, wenden Sie sich bitte an: gfi@nw.ch oder Tel. 041 618 75 90

Online-Veranstaltung «Säg nüt!» Belastet bei der Arbeit

Den Teams-Link zu den beiden Veranstaltungen finden Sie ab Mitte August hier:

Psychisch belastet bei der Arbeit / 23.9.25 / 18 bis 19 Uhr

Rückkehr in die Arbeitswelt / 6.10.25 / 18 bis 19 Uhr

 

Partner/innen und Sponsor/innen

Angaben und Logos folgen zu einem späterem Zeitpunkt.

 

Zugehörige Objekte