Hauptinhalt
Schulsozialarbeit (SSA)
Die Schulsozialarbeit (SSA) ist ein niederschwelliges Angebot an allen Schulen im Kanton Nidwalden. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen und Schulleitungen – und ist vertraulich, kostenlos und freiwillig.
Für Kinder und Jugendliche:
Du hast Streit, Sorgen oder fühlst dich überfordert – in der Schule, zuhause oder mit Kolleginnen und Kollegen? Du machst dir Gedanken über das Älterwerden, Freundschaften oder deine Zukunft?
Wir hören dir zu – und suchen mit dir gemeinsam nach Lösungen.
Für Erziehungsberechtigte
Sie haben Erziehungsfragen oder Sorgen um Ihr Kind? Sie möchten familiäre Themen ansprechen oder suchen Beratung bei schulischen Schwierigkeiten?
Wir unterstützen Sie – diskret, alltagsnah und lösungsorientiert.
Für die Schule
Die Schulsozialarbeit unterstützt bei:
- Einzel- und Gruppenberatungen
- Zusammenarbeit bei verschiedenen Themen innerhalb einer Klasse
- Präventionsprojekten
- Beratung und Coaching im Schulalltag
Auch begleitet die SSA schulinterne Projekte oder Arbeitsgruppen.
Was uns wichtig ist
Die Schulsozialarbeit arbeitet ressourcen- und lösungsorientiert, systemisch und partizipativ. Sie stärken Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung und fördern den Dialog zwischen Schule, Familie und Umfeld.
Nehmen Sie Kontakt auf mit uns auf – persönlich oder digital
Personen
| Name Vorname | Funktion | Mitglied seit | Kontakt |
|---|