Neuigkeiten

Überflutungsgefahr auf der Seelisbergstrasse soll gebannt werden

Die Kantonsstrasse soll beim Dürrensee in Emmetten angehoben werden. Dadurch reduziert sich die Überflutungsgefahr bei Hochwasser. Der Regierungsrat hat das Bauprojekt optimiert und beantragt dem Land...

Nidwalden strebt die Inklusion im Sport gemeinsam mit Special Olympics an

In enger Zusammenarbeit mit Special Olympics Switzerland treiben die Zentralschweizer Kantone Nidwalden, Obwalden, Uri und Schwyz die Inklusion im Bereich Sport voran. Sie haben dafür gemeinsam eine V...

Der Kanton erlässt in Emmetten eine weitere Planungszone

Die Gemeinde Emmetten muss ihre Wohnbauzone verkleinern. Ein erstes Auszonungspaket im Jahr 2021 fiel zu gering aus, worauf der Kanton eine Planungszone verfügte. Nun wird eine weitere Planungszone üb...

Der Neubau der job-vision Ob-/Nidwalden ist vollständig bezugsbereit

Ein zweigeschossiges Gebäude ergänzt neu das Areal der job-vision Ob-/ Nidwalden in Stans. Der Bau wurde heute im Rahmen einer schlichten Feier eingeweiht. Dadurch erhalten die Teilnehmenden des Besch...

Projekte

Visualisierung Verbauung

Hochwasserschutz Buoholzbach

Mit einem umfassenden Hochwasserschutzprojekt wird die Gefahr des Buoholzbaches bei der Gemeindegrenze zu Dallenwil gezähmt. Dadurch wird auch das Risiko von Überflutungen des Talbodens von Oberdorf bis nach Stansstad vermindert.

Teaser Agglo

Aggloprogramm 5. Generation

Der Kanton erarbeitet mit den Gemeinden das Agglomerationsprogramm der 5. Generation. Ein Aggloprogramm dient dazu, Siedlung, Verkehr und Landschaft wirkungsvoll aufeinander abzustimmen. Der Bund beteiligt sich finanziell an den Massnahmen. 
Kreuzstrasse

Areal Kreuzstrasse

Der Kanton Nidwalden beabsichtigt, auf dem Areal an der Kreuzstrasse in Stans ein modernes Sicherheitskompetenzzentrum zu realisieren. Die bestehenden Gebäude sind sanierungsbedürftig und genügen den heutigen Ansprüchen nicht mehr.

Themen

Teaserbild Buoholzbach

Infoveranstaltung Buoholzbach

Der Kanton führt am 12. Juni eine Infoveranstaltung zum Hochwasserschutzprojekt Buoholzbach durch. Die Gefährdung durch Überschwemmungen für weite Teile des Talbodens kann reduziert werden.

Bild Verfassung

175-Jahr-Jubiläum Bundesverfassung

Unter dem Motto «1848 – eine unglaubliche Geschichte» wird das 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung gefeiert. Der Kanton lädt die Bevölkerung am 1. Juli 2023 zu einem Tag der offenen Türen mit Führungen ein.

Urne Symbolbild

Eidgenössische Abstimmung

Am 18. Juni 2023 findet eine eidgenössische Volksabstimmung statt. Die Vorlagen: OECD-Besteuerung, indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative und eine Änderung des Covid-19-Gesetzes.

Bild Bundeshaus

National- und Ständeratswahlen 2023

Im Herbst finden schweizweit die Wahlen für den Nationalrat und den Ständerat für die Amtsperiode 2023 bis 2027 statt. Wer sich für eine Kandidatur interessiert, erhält hier nützliche Informationen.

Flagge Ukraine

Ukraine-Hilfe: Unterkünfte gesucht

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es wird in nächster Zeit ein weiterer Zustrom von Schutz- und Asylsuchenden in Nidwalden erwartet. Der Kanton ist auf der Suche nach mittel- und langfristig verfügbaren Unterkünften.

Bild Glühbirne

Strom: Eigenverantwortung gefragt

Der Kanton hat die Energiesparmassnahmen in der Verwaltung aufgrund der stabilen Versorgungssituation ausgesetzt. Er appelliert jedoch an einen weiterhin schonungsvollen Umgang mit Strom im Alltag.

Tafel Notfalltreffpunkt

Kennen Sie Ihren Notfalltreffpunkt?

Jede Gemeinde verfügt über einen Notfalltreffpunkt. Bei Stromausfällen und anderen Ereignissen, bei denen die Kommunikationsmittel längere Zeit ausfallen, erhält die Bevölkerung dort Infos und Unterstützung.

Baustellentafel

Infos zu Kantonsstrassen

Hier geht es zur Webseite mit aktuellen und künftigen Verkehrsbehinderungen auf den Kantonsstrassen. Die Baustellen sind unumgänglich, um die Strasseninfrastruktur zu erhalten oder zu erweitern.

Online

Online-Schalter

Der Kanton Nidwalden bietet für verschiedenste Dienstleistungen und Anliegen Online-Formulare an, sei es für einen Handelsregisterauszug, einen Heimatschein, ein Fischerpatent oder eine Geburtsurkunde.