Neuigkeiten

Kunstausstellung NOW 23 eröffnet

Am Freitagabend ist die Kunstausstellung NOW 23 in der ehemaligen Turbinenhalle in Giswil eröffnet worden. Bis am 29. Oktober werden dort aktuelle Werke von 72 Kunstschaffenden aus Obwalden und Nidwal...

Bewährte Zusammenarbeit mit Nidwalden Tourismus wird fortgeführt

Die Leistungsvereinbarung mit Nidwalden Tourismus wird um vier Jahre verlängert. Dies hat der Regierungsrat beschlossen, da sich die Zusammenarbeit in der Vergangenheit bestens bewährt hat. Für die Er...

Kantonspolizei Nidwalden ist auf mehr Personal angewiesen

In einem Vorstoss werden Bedenken zum Personalbestand der Kantonspolizei Nidwalden geäussert. Der Regierungsrat bestätigt, dass die Polizei einen Bedarf an zusätzlichem Personal aufweist. Erste Massna...

«FilmCafé» für Seniorinnen und Senioren geht in die nächste Runde

Die Kantonsbibliothek und Pro Senectute Nidwalden bieten erneut ein «FilmCafé» an. Bis im März 2024 werden sechs ausgewählte Filme gezeigt. Die Filmnachmittage werden im Winterhalbjahr 2023/2024 e...

Projekte

Visualisierung Verbauung

Hochwasserschutz Buoholzbach

Mit einem umfassenden Hochwasserschutzprojekt wird die Gefahr des Buoholzbaches bei der Gemeindegrenze zu Dallenwil gezähmt. Dadurch wird auch das Risiko von Überflutungen des Talbodens von Oberdorf bis nach Stansstad vermindert.

Teaser Agglo

Aggloprogramm 5. Generation

Der Kanton erarbeitet mit den Gemeinden das Agglomerationsprogramm der 5. Generation. Ein Aggloprogramm dient dazu, Siedlung, Verkehr und Landschaft wirkungsvoll aufeinander abzustimmen. Der Bund beteiligt sich finanziell an den Massnahmen. 
Kreuzstrasse

Areal Kreuzstrasse

Der Kanton Nidwalden beabsichtigt, auf dem Areal an der Kreuzstrasse in Stans ein modernes Sicherheitskompetenzzentrum zu realisieren. Die bestehenden Gebäude sind sanierungsbedürftig und genügen den heutigen Ansprüchen nicht mehr.

Themen

Bild Bundeshaus

National- und Ständeratswahlen 2023

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, finden die Wahlen für den Nationalrat und den Ständerat statt. Nidwalden verfügt über je einen Sitz. Sowohl für den Nationalrat als auch den Ständerat kandidieren je drei Personen.

Teaserbild Bootsreinigung

Pflicht zur Bootsreinigung

Seit diesem Jahr gilt für Schiffe und Boote auf Seen in der Zentralschweiz eine Reinigungspflicht, wenn sie das Gewässer wechseln. So kann die Verbreitung gebietsfremder Organismen eingedämmt werden.

Bild Schwingen

Nidwaldner Sportforum 2023

Am Nidwaldner Sportforum vom 19. Oktober stehen die spannenden Zusammenhänge zwischen Megatrends, gesellschaftlichem Wandel und Auswirkungen auf den Sport im Fokus. Anmeldeschluss ist der 16. Oktober.

Bild Verfassung

Berufliche Standortbestimmung

viamia hat zum Ziel, die Berufschancen von älteren Arbeitskräften zu erhöhen. Über 40-Jährigen wird eine berufliche Standortbestimmung geboten. Die kostenlose Dienstleistung ist auch in Nidwalden verfügbar.

Bild Hecht

Verbot von Live Sonar-Technologie

Die Fischereikommission hat ein Verbot der Nutzung und des Mitführens von Live Sonar-Geräten bei der Fischereiausübung im Vierwaldstättersee beschlossen. Das Verbot ist per 1. September 2023 in Kraft getreten.
Flagge Ukraine

Ukraine-Konflikt: Unterkünfte gefragt

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es wird in nächster Zeit ein weiterer Zustrom von Schutz- und Asylsuchenden in Nidwalden erwartet. Der Kanton ist auf der Suche nach mittel- und langfristig verfügbaren Unterkünften.

Wolf

Begegnungen mit dem Wolf

Wie sieht ein Wolf aus? Wo und wie leben Wölfe? Wie sieht eine Wolfsspur aus? Was ist zu tun bei einer Begegnung? Die Antworten dazu und weitere Informationen finden Sie hier. 

Tafel Notfalltreffpunkt

Kennen Sie Ihren Notfalltreffpunkt?

Jede Gemeinde verfügt über einen Notfalltreffpunkt. Bei Stromausfällen und anderen Ereignissen, bei denen die Kommunikationsmittel längere Zeit ausfallen, erhält die Bevölkerung dort Infos und Unterstützung.

Baustellentafel

Infos zu Kantonsstrassen

Hier geht es zur Webseite mit aktuellen und künftigen Verkehrsbehinderungen auf den Kantonsstrassen. Die Baustellen sind unumgänglich, um die Strasseninfrastruktur zu erhalten oder zu erweitern.

Online

Online-Schalter

Der Kanton Nidwalden bietet für verschiedenste Dienstleistungen und Anliegen Online-Formulare an, sei es für einen Handelsregisterauszug, einen Heimatschein, ein Fischerpatent oder eine Geburtsurkunde.