Neuigkeiten

Verschiedene Informationen

Bild Tafel Geschlossen

Verwaltung am Pfingstmontag geschlossen

Die kantonale Verwaltung bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geschlossen. Ab Dienstag, 30. Mai 2023, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Wirtschafts-Stiftung erhält restliche Mittel aus dem Covid-19-Fonds

Rund 380'000 Franken sind im privat finanzierten Covid-19-Fonds verblieben. Dieser Betrag findet nun ganz im Sinne der Spenderinnen und Spender eine Weiterverwendung zugunsten der Nidwaldner Wirtschaf...

Zentralschweizer Kunstschaffenden winkt grosszügiges Werkjahr

Das Werkjahr der Frey-Näpflin-Stiftung und des Kantons Nidwalden wird zum dritten Mal ausgeschrieben. Es ist mit einem Stipendium von 50'000 Franken dotiert und wird an bildende Künstlerinnen und Küns...

Zwei Ämter der Landwirtschafts- und Umweltdirektion vereinen sich

Das Amt für Wald und Energie und das Amt für Naturgefahren werden zusammengelegt. Die Bezeichnung lautet neu Amt für Wald und Naturgefahren. Gleichzeitig wird die Energiefachstelle in Zukunft dem Amt ...

Dank gesundem Wildbestand drängen sich kaum Änderungen auf

Der Bestand an Rotwild ist gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Der Rehwild- und der Gämsbestand haben leicht zugenommen. Da das Gämswild aber weiterhin geschont werden soll, bleibt die Limitierung...

Projekte

Visualisierung Verbauung

Hochwasserschutz Buoholzbach

Mit einem umfassenden Hochwasserschutzprojekt wird die Gefahr des Buoholzbaches bei der Gemeindegrenze zu Dallenwil gezähmt. Dadurch wird auch das Risiko von Überflutungen des Talbodens von Oberdorf bis nach Stansstad vermindert.

Teaser Agglo

Aggloprogramm 5. Generation

Der Kanton erarbeitet mit den Gemeinden das Agglomerationsprogramm der 5. Generation. Ein Aggloprogramm dient dazu, Siedlung, Verkehr und Landschaft wirkungsvoll aufeinander abzustimmen. Der Bund beteiligt sich finanziell an den Massnahmen. 
Kreuzstrasse

Areal Kreuzstrasse

Der Kanton Nidwalden beabsichtigt, auf dem Areal an der Kreuzstrasse in Stans ein modernes Sicherheitskompetenzzentrum zu realisieren. Die bestehenden Gebäude sind sanierungsbedürftig und genügen den heutigen Ansprüchen nicht mehr.

Themen

Teaserbild Buoholzbach

Infoveranstaltung Buoholzbach

Der Kanton führt am 12. Juni eine Infoveranstaltung zum Hochwasserschutzprojekt Buoholzbach durch. Die Gefährdung durch Überschwemmungen für weite Teile des Talbodens kann reduziert werden.

Bild Verfassung

175-Jahr-Jubiläum Bundesverfassung

Unter dem Motto «1848 – eine unglaubliche Geschichte» wird das 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung gefeiert. Der Kanton lädt die Bevölkerung am 1. Juli 2023 zu einem Tag der offenen Türen mit Führungen ein.

Rechenschaftsbericht 2022

Rechenschaftsbericht 2022

Der Rechenschaftsbericht gibt jeweils Auskunft über die Erfüllung der gesetzlichen Aufträge durch den Regierungsrat und die kantonale Verwaltung. Hier finden Sie den aktuellsten Bericht 2022.

Urne Symbolbild

Abstimmung vom 18. Juni

Am 18. Juni 2023 findet eine eidgenössische Volksabstimmung statt. Die Vorlagen: OECD-Besteuerung, indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative und eine Änderung des Covid-19-Gesetzes.

Flagge Ukraine

Ukraine-Hilfe: Unterkünfte gesucht

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es wird in nächster Zeit ein weiterer Zustrom von Schutz- und Asylsuchenden in Nidwalden erwartet. Der Kanton ist auf der Suche nach mittel- und langfristig verfügbaren Unterkünften.

Bild Glühbirne

Strom: Eigenverantwortung gefragt

Der Kanton hat die Energiesparmassnahmen in der Verwaltung aufgrund der stabilen Versorgungssituation ausgesetzt. Er appelliert jedoch an einen weiterhin schonungsvollen Umgang mit Strom im Alltag.

Tafel Notfalltreffpunkt

Kennen Sie Ihren Notfalltreffpunkt?

Jede Gemeinde verfügt über einen Notfalltreffpunkt. Bei Stromausfällen und anderen Ereignissen, bei denen die Kommunikationsmittel längere Zeit ausfallen, erhält die Bevölkerung dort Infos und Unterstützung.

Baustellentafel

Infos zu Kantonsstrassen

Hier geht es zur Webseite mit aktuellen und künftigen Verkehrsbehinderungen auf den Kantonsstrassen. Die Baustellen sind unumgänglich, um die Strasseninfrastruktur zu erhalten oder zu erweitern.

Online

Online-Schalter

Der Kanton Nidwalden bietet für verschiedenste Dienstleistungen und Anliegen Online-Formulare an, sei es für einen Handelsregisterauszug, einen Heimatschein, ein Fischerpatent oder eine Geburtsurkunde.