Psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit

Im November 2022 finden in Nidwalden wieder Aktionstage zur Psychischen Gesundheit statt. Die Veranstaltungsreihe will die Bevölkerung über psychische Gesundheit und Krankheiten sensibilisieren.

Im November 2022 finden in Nidwalden wieder Aktionstage zur Psychischen Gesundheit statt. Die Veranstaltungsreihe will die Bevölkerung über psychische Gesundheit und Krankheiten sensibilisieren.

Logo der Kampagne wie geht's dir?

Der Kanton Nidwalden setzt sich als Träger der nationalen Kampagne «Wie geht's dir?» für einen offenen Umgang mit dem Thema psychische Gesundheit ein.

Der Kanton Nidwalden setzt sich als Träger der nationalen Kampagne «Wie geht's dir?» für einen offenen Umgang mit dem Thema psychische Gesundheit ein.

Kampagne wie geht's dir?

Mit den Unterrichtsmodulen unterstützt die Kampagne «Wie geht's dir?» Lehrpersonen (Zyklus 3) darin, die psychische Gesundheit in ihrem Unterricht zum Thema zu machen. Zudem ist die Kampagne 2022 an der Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI präsent. Komm vorbei!

Mit den Unterrichtsmodulen unterstützt die Kampagne «Wie geht's dir?» Lehrpersonen (Zyklus 3) darin, die psychische Gesundheit in ihrem Unterricht zum Thema zu machen. Zudem ist die Kampagne 2022 an der Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI präsent. Komm vorbei!

Psychische Gesundheit

Ensa unterstützt dabei erste Hilfe zu leisten, wenn bei nahestehenden Personen psychische Schwierigkeiten auftreten, eine bestehende psychische Beeinträchtigung schlimmer wird oder eine akute psychische Krise ausbricht.

Ensa unterstützt dabei erste Hilfe zu leisten, wenn bei nahestehenden Personen psychische Schwierigkeiten auftreten, eine bestehende psychische Beeinträchtigung schlimmer wird oder eine akute psychische Krise ausbricht.