Sekundarstufe I (BM SEK+)
Die Sekundarstufe I umfasst die drei der Primarschule folgenden Schuljahre der Orientierungsschule (ohne Untergymnasium). Die Gemeinden können zwischen zwei verschiedenen Schulmodellen auswählen: Kooperative Orientierungsschule mit der Stammklasse A (erweitere Anforderungen) und Stammklasse B (Grundanforderungen) oder die Integrierte Orientierungsschule ohne Stammklassenunterteilung.
BM SEK+
Luzern führt das Bildungsangebot BM SEK+ seit dem Schuljahr 2021 / 2022. Der Bildungsgang steht ab Schuljahr 2024 / 2025 auch Jugendlichen in Nidwalden offen.
Die BM SEK+ ist ein Angebot für leistungsstarke Lernende der 3. Sekundarklassen, welche nach Abschluss der Volksschule eine Berufslehre im technischen oder gewerblich-industriellen Bereich absolvieren wollen. Die Lernenden können bereits in der 3. Sek mit der Berufsmaturität (BM) beginnen. Sie besuchen jeweils am Mittwoch den BM-Unterricht am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) in Luzern und sind dafür von den Wahlfächern in der Sekundarschule freigestellt.
Weitere Informationen zu Aufnahmebedingungen und zur Anmeldung für die Lernenden: Link
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Schulaufsicht | 041 618 74 08 | bildungsdirektion@nw.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Volksschulen und Sport | 041 618 73 30 | bildungsdirektion@nw.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungsdirektion |
Name | Download |
---|