
Lärm - Strassenverkehr
Sanierungen bei den Kantonsstrassen
Die Lärmsanierung der Kantonsstrassen ist erfolgt.
Einbau lärmarmer Beläge
Da auch nach den Sanierungen Grenzüberschreitungen verbleiben, werden auf geeigneten Strecken lärmarme Beläge eingebaut.
Lärmbelastungskataster
Der Lärmbelastungskataster (LBK) bietet einen Überblick über die Lärmbelastung entlang der Kantonsstrassen. Die Basis bilden aktuelle Verkehrszählungen und -modelle sowie das neue Berechnungsmodell sonROAD18 des BAFU.
Lärmperimeter: Für einen groben Überblick ist ein Lärmperimeter, als Flächen entlang der Strassen, dargestellt. Dabei handelt es sich um den kritischen Bereich für die Einhaltung der Immissionsgrenzwerte an Kantonsstrassen, basierend auf den aktuellen Verkehrsdaten. Der Lärmperimeter liefert die Grundlage dafür, ob für ein Bauvorhaben nahe der Strasse vertiefte Lärmabklärungen erforderlich sind.
Emission: Die Emissionsdaten beinhalten Informationen über die Strasse und sind je nach Strasseneigentümer unterschiedlich eingefärbt. Es ist zu beachten, dass bei den Emissionen keine Steigungen berücksichtigt sind, und für ein Gutachten zusätzlich ermittelt und berücksichtigt werden müssen. Emissionen der Nationalstrassen sind nicht dargestellt. Diese können beim ASTRA, Filiale Zofingen, nachgefragt werden.
Immission: Für die Immissionspunkte sind die heutigen Belastungen der Gebäude durch Strassenlärm, mit Beurteilung bezüglich der Grenzwerte ersichtlich. Abgebildet ist die maximale Belastung des Gebäudes als Immissionspunkt in der Mitte des Gebäudes.
Im WebGIS kann unter Objektinformationen unten im Feld mit "Report erstellen" ein PDF für den gewünschten Ausschnitt erstellt werden.
Der LBK ist kein rechtlich verbindliches Instrument. Insbesondere kann aus den im LBK ausgewiesenen Daten kein Rechtsanspruch auf allfällige Entschädigungen oder Vergütungen abgeleitet werden.
Zuständigkeiten
Amt für Umwelt | Fachstelle, Auskünfte |
Amt für Mobilität | Sanierung Kantonsstrassen |
Baudirektion | Erstellung Sanierungsprojekte |
Landwirtschafts- und Umweltdirektion | Verfahrensleitung bei Sanierungsprojekten |
Regierungsrat | Genehmigung Sanierungsprojekte, Gewährung Erleichterungen (Kantons- und Gemeindestrassen) |
Bund | ASTRA: Sanierungen Nationalstrasse UVEK: Plangenehmigungen und Erleichterungen bei Nationalstrassen BAFU: Fachstelle |
Gemeinden | Kataster, Sanierungen und Sanierungsprojekte Gemeindestrassen |
Gesetzliche Grundlagen
• | Lärmschutz-Verordnung (LSV), Anhang 3 (Grenzwerte Strassenlärm) |
Richtlinien/Wegleitungen/Berichte
• | Konzept für lärmarme Beläge auf Kantonsstrassen |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Laermschutzkurs Auszug Strassenlaerm.pdf (PDF, 184.46 kB) | Download | 0 | Laermschutzkurs Auszug Strassenlaerm.pdf |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Umwelt und Energie | 041 618 40 60 | aue@nw.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Landwirtschafts- und Umweltdirektion |
Name |
---|
Lärm / Schall |
Name | Download |
---|