Stans/Oberdorf NW: Unfälle auf Autobahn und Bahnübergang
Die Lenkerin eines Personenwagens beabsichtigte bei der Liegenschaft Engelbergstrasse 98 in die Engelbergstrasse einzumünden. Als sich ein Zug aus Richtung Engelberg näherte, hielt sie vor dem unbewachten Bahnübergang an. Da sich die Front aber bereits auf Höhe der Geleise befand, wurde ihr Wagen vom vorbeifahrenden Zug erfasst. Dabei entstand ein beträchtlicher Sachschaden am Fahrzeug sowie der Zugskomposition. Der Zugführer der Zentralbahn leitete daraufhin eine abrupte Bremsung ein und brachte den Zug zum Stillstand.
Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern verliess die 31jährige Lenkerin aus dem Kanton Luzern die Unfallstelle. Ein aufmerksamer Augenzeuge konnte anschliessend beobachten, wie das Unfallfahrzeug im Bereich des Swissint-Areals abgestellt wurde. Die aufgebotene Patrouille konnte jedoch nur ein verschlossenes Fahrzeug ohne Lenker/in vorfinden. Nachdem zwischenzeitlich ein Hundeführer aufgeboten und die Suche nach der Person aufgenommen wurde, kehrte die überforderte Lenkerin nach ca. 1 ½ Stunden zu ihrem Fahrzeug zurück.
Die Stützpunktfeuerwehr Stans stand mit ca. 20 Einsatzkräften ebenfalls im Einsatz.
Auf der Autobahn A2 in Stans kollidierte eine Richtung Basel fahrende Personenwagenlenkerin mit dem rechten Fahrbahnrand und sowie dem Wildschutzzaun. Das Fahrzeug kam ca. 200m nach der Kollisionsstelle auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist ebenfalls beträchtlich.
Für die Behebung des Schadens an der Autobahneinrichtung wurde die Nationalstrassenbetriebsgesellschaft zentras aufgeboten.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20120721_VU_A2Stans_und_Bahnubergang_Oberdorf.pdf (PDF, 36.58 kB) | Download | 0 | 20120721_VU_A2Stans_und_Bahnubergang_Oberdorf.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Kantonspolizei | 041 618 44 66 | Kontaktformular |