
Berlinger
Beschreibung
In Blau auf grünem Dreiberg ein silbern bewehrter, rotgezungter schwarzer Bär, eine goldene Kugel haltend.
Bürgerorte / Heimatgemeinden in Nidwalden
Beckenried, Emmetten
Erste Erwähnungen in Nidwalden
- 1480: Marquard Berlinger führt einen Rechtsstreit um ein Wegrecht (Urteil des Geschworenengerichts vom 18. Mai 1480, StA NW: KA Beckenried, Rothes Büchlein A 2/1, S. 89-92).
- 1520: Heinrich Berlinger erscheint als Wohltäter der Kaplaneistiftung (Kaplaneirodel St. Heinrich von 1520, PA Beckenried).
- 1536: Nikolaus Berlinger prozessiert am 7. Dezember (Protokoll Geschworenengericht, Bd. 2, StA NW: A 1004/2, S. 24).
Quellen / Literatur
- StA NW, Stammbuch Berlinger
- Odermatt, Urkunden, Bd. 7, S. 943-954 und S. 1000-1002
- Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 157
- Durrer, Einheit, S. 332
- Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 1, S. 135
Weitere Informationen
Staatsarchiv
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wappen_Berlinger_600dpi.JPG (JPG, 2.36 MB) | Download | 0 | Wappen_Berlinger_600dpi.JPG |