
Engelberger
Beschreibung
In Rot auf grünem Dreiberg ein silberner Engel mit goldenem Nimbus.
Bürgerort / Heimatgemeinde in Nidwalden
Stansstad
Erste Erwähnungen in Nidwalden
- 1396: Nikolaus Engelberger ist Mitstifter der Frühmessereipfründe Stans (Urkunde vom 13. März 1396, PA Stans).
- 1532: Bartholomäus Engelberger ist als Richter und Ratsherr aufgeführt (Protokoll Geschworenengericht, Bd. 1, StA NW: A 1004/1, S. 98).
- 1539: Hans Engelbergers Ehefrau wird als Besitzerin von Alprechten in Trübsee aufgeführt (Alpbuch Trübsee, StA NW: AA NW: A 1, S. 12).
Quellen / Literatur
- StA NW, Stammbuch Engelberger
- Odermatt, Urkunden, Bd. 7, S. 267-269
- Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 158
- Durrer, Einheit, S. 333
- Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 1, S. 502
- HBLS, Bd. 3, S. 39
- HLS, Bd. 4, S. 213
- Niederberger, Nidwaldner Familiennamen, S. 35
Weitere Informationen
Staatsarchiv
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wappen_Engelberger_600dpi.JPG (JPG, 3.48 MB) | Download | 0 | Wappen_Engelberger_600dpi.JPG |