Langenstein

Wappen Langenstein
Alte Landleute in Nidwalden

Beschreibung
In Blau auf grünem Dreiberg ein springender silberner Steinbock, in den Vorderläufen ein goldenes Kreuzschwert über einem steigenden goldenen Mond haltend.

Bürgerorte / Heimatgemeinden in Nidwalden
Buochs, Stans

Erste Erwähnungen in Nidwalden
  • 1500: Ein Langenstein erscheint im Steuerregister (Buochser Steuerrodel vom 1. November 1500, StA NW: KA Buochs C1/188).
  • 1527: Peter Langenstein wird als Besitzer von Alprechten in Dürrenboden aufgeführt (Alpbuch Dürrenboden I, StA NW: AA NW: A 1, fol 19v).
  • 1537: Peter Langenstein wird mit zwei Söhnen Genossenbürger von Stans (Genossengemeinde 1537, Genossenprotokoll Stans, StA NW: KA Stans: A 1, fol. 34r).

Quellen / Literatur
  • StA NW, Stammbuch Langenstein
  • Odermatt, Urkunden, Bd. 5, S. 78-83; Bd. 7, S. 75
  • Durrer, Einheit, S. 340
  • HBLS, Bd. 4, S. 602

Weitere Informationen
Staatsarchiv


Zugehörige Objekte

Name
Wappen_Langenstein_600dpi.JPG (JPG, 3.02 MB) Download 0 Wappen_Langenstein_600dpi.JPG