von Holzen

Wappen von Holzen
Alte Landleute in Nidwalden

Beschreibung
In Gold auf grünem Dreiberg ein natürlicher Baumstrunk.

Bürgerorte / Heimatgemeinden in Nidwalden
Buochs, Ennetbürgen

Erste Erwähnung in Nidwalden
  • 1322: Werner und Peter von Holzen schliessen einen Handel mit dem Kloster Engelberg (Urkunde vom 17. Oktober 1322, StiA Engelberg, QW I/2, S. 574).
  • 1500: Markus von Holzen erscheint im Steuerregister (Buochser Steuerrodel vom 1. November 1500, StA NW: KA Buochs C1/188).
  • 1520: Peter und Heinrich von Holzen (Holzmann) treten als Wohltäter der Kaplaneistiftung auf (Kaplaneirodel St. Heinrich von 1520, PA Beckenried).

Quellen / Literatur
  • StA NW, Stammbuch von Holzen
  • Odermatt, Urkunden, Bd. 5, S. 78-83; Bd. 7, S. 943-954
  • Achermann, Nidwaldner Geschlechter, S. 160
  • Durrer, Einheit, S. 334
  • Familiennamenbuch Schweiz, Bd. 3, S. 1924
  • HBLS, Bd. 4, S. 280

Weitere Informationen
Staatsarchiv


Zugehörige Objekte

Name
Wappen_Von_Holzen_600dpi.JPG (JPG, 2.27 MB) Download 0 Wappen_Von_Holzen_600dpi.JPG