Alterswohnheim in Beckenried erhält Label für gesunde Ernährung
Das Alterswohnheim Hungacher ist die zweite Altersinstitution in Nidwalden, die mit dem Qualitätslabel «Fourchette verte» ausgezeichnet wird. Dies freut die kantonale Fachstelle Gesundheitsförderung und Integration.
Für Heimleiter Olaf Vornholz und Küchenchef Daniel Amacher vom Alterswohnheim Hungacher in Beckenried geht gesunde Ernährung und Genuss Hand in Hand. «Uns ist es wichtig, dass unsere Bewohnenden Freude am Essen haben. Eine ausgewogene und genussvolle Küche trägt bedeutend zum Wohlbefinden bei», betont Olaf Vornholz. Die Auszeichnung mit dem Label «Fourchette verte Senior Tagesstätte» unterstreicht das Bestreben des Alterswohnheims, eine gute Betreuung und Lebensqualität für die Bewohnenden sicherzustellen. Das Verpflegungsangebot wird laufend weiterentwickelt. Dabei spielt der Mix zwischen Tradition und Innovation eine massgebende Rolle. «Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind mit einer schweizerisch-traditionellen Küche aufgewachsen und verbinden diese mit Heimat und Nostalgie. Es gibt aber immer Möglichkeiten, bestehende Rezepte leicht anzupassen oder Inspirationen aus anderen Kulturen einfliessen zu lassen», bestätigt Daniel Amacher.
Das Alterswohnheim wurde bei der Zertifizierung von der diplomierten Ernährungsberaterin Yvonne Sommer unterstützt. Das Pflegepersonal wurde ebenfalls miteinbezogen. «Im Hungacher essen einige Bewohnende auf den Abteilungen. Dort kann das Personal auf Anzeichen von Mangelernährung reagieren und die Menschen mit entsprechenden Angeboten unterstützen», sagt Yvonne Sommer, die vom Kanton beauftragt worden war. «Die Begleitung durch eine Ernährungsberaterin war für uns sehr gewinnbringend», resümiert Olaf Vornholz und fügt an: «Wir verstehen das Label als Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, den wir weiter vorantreiben.»
Kriterien für gesunde Ernährung müssen erfüllt sein
Eine Zertifizierung mit «Fourchette verte» hängt von der Erfüllung nationaler Qualitätskriterien für gesunde und ausgewogene Mahlzeiten ab. Neben den gesundheitlichen Aspekten spielen auch ökonomische und ökologische Kriterien eine wichtige Rolle. Mit dem Alterswohnheim Hungacher in Beckenried ist nach dem Pflegeheim Nägeligasse in Stans der zweite Betrieb in Nidwalden mit dem Label «Fourchette verte Senior Tagesstätte» ausgezeichnet worden. «Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung in Nidwaldner Altersinstitutionen», hält Carlo Sigrist von der kantonalen Fachstelle für Gesundheitsförderung und Integration fest. Der Kanton Nidwalden ist Mitglied des Vereins Fourchette verte, der 1996 gegründet wurde, und unterstützt Erstzertifizierungen finanziell. Nebst Altersinstitutionen werden in Nidwalden auch Verpflegungsbetriebe für (Klein-)Kinder und Jugendliche zertifiziert, aktuell sind das der Schulhort Stansstad und die Kita Stans des Chinderhuis Nidwalden.
→ Weitere Infos unter www.nw.ch/fourchetteverte und www.fourchetteverte.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Fourchette verte (PDF, 155.71 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Fourchette verte |
Bild Fourchette verte (JPG, 2.59 MB) | Download | 1 | Bild Fourchette verte |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheitsförderung und Integration | 041 618 75 90 | gfi@nw.ch |