Neuigkeiten

Kredit für Gestaltungsplan ist nächster Schritt in der Arealentwicklung Kreuzstrasse

Die erste Phase der Planungsarbeiten der Arealentwicklung ist abgeschlossen. In einem nächsten Schritt sind der Gestaltungsplan und das dazugehörende Richtprojekt zu erarbeiten. Parallel soll eine ver...

Der Kanton setzt auf Schwerpunktzentren für die Verwaltung

Der Regierungsrat hält in seiner Antwort auf einen Vorstoss zur kantonalen Immobilienbewirtschaftung fest, dass er sich schon seit längerem mit den Grundsätzen zu einer Immobilienstrategie und mit der...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022

Nachdem es in der Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen weniger Straftaten gege­ben hatte, erreicht die Kriminalität im Kanton Nidwalden im vergangenen Jahr fast wieder das Vor-Corona-Niveau. I...

Aus altem Mettenweg wird temporäre Unterkunft für Flüchtlinge

Der schwer vorhersehbare Verlauf von weiteren Flüchtlingsströmen veranlasst den Kanton dazu, zusätzliche Kapazitäten für die Unterbringung von geflüchteten Personen bereitzustellen. Dank dem Entgegenk...

Projekte

Visualisierung Verbauung

Hochwasserschutz Buoholzbach

Mit einem umfassenden Hochwasserschutzprojekt wird die Gefahr des Buoholzbaches bei der Gemeindegrenze zu Dallenwil gezähmt. Dadurch wird auch das Risiko von Überflutungen des Talbodens von Oberdorf bis nach Stansstad vermindert.

GVK

Gesamtverkehrskonzept

Das Gesamtverkehrskonzept (GVK) ist für die weitere Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur von zentraler Bedeutung. Das von Kanton, Gemeinden und Fachstellen erarbeitete Konzept ist vom Regierungsrat im November 2022 verabschiedet worden.

Kreuzstrasse

Areal Kreuzstrasse

Der Kanton Nidwalden beabsichtigt, auf dem Areal an der Kreuzstrasse in Stans ein modernes Sicherheitskompetenzzentrum zu realisieren. Die bestehenden Gebäude sind sanierungsbedürftig und genügen den heutigen Ansprüchen nicht mehr.

Themen

Bild Marco Odermatt

Empfang für Marco Odermatt

WM-Gold in der Abfahrt und im Riesenslalom: Der Kanton Nidwalden ist stolz auf seinen Doppelweltmeister und bereitet Marco Odermatt am 16. April auf dem Dorfplatz in Stans einen gebührenden Empfang.

Bild Gitarre

1. Kulturforum Nidwalden

Das 1. Nidwaldner Kulturforum will den Austausch unter Kunst- und Kulturschaffenden, Kulturveranstaltern, Behörden und Politik fördern. Das Forum findet am 18. April statt. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Bild Glühbirne

Tipps zum Energiesparen

Das Szenario einer Energiemangellage im Winter oder Frühling ist aufgrund verschiedener Faktoren nicht auszuschliessen. Der eigene Stromverbrauch kann bereits mit einfachen Massnahmen gesenkt werden.

Flagge Ukraine

Ukraine-Hilfe: Unterkünfte gesucht

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es wird in nächster Zeit ein weiterer Zustrom von Schutz- und Asylsuchenden in Nidwalden erwartet. Der Kanton ist auf der Suche nach mittel- und langfristig verfügbaren Unterkünften.

Tafel Notfalltreffpunkt

Kennen Sie Ihren Notfalltreffpunkt?

Jede Gemeinde verfügt über einen Notfalltreffpunkt. Bei Stromausfällen und anderen Ereignissen, bei denen die Kommunikationsmittel längere Zeit ausfallen, erhält die Bevölkerung dort Infos und Unterstützung.

Baustellentafel

Infos zu Kantonsstrassen

Hier geht es zur Webseite mit aktuellen und künftigen Verkehrsbehinderungen auf den Kantonsstrassen. Die Baustellen sind unumgänglich, um die Strasseninfrastruktur zu erhalten oder zu erweitern.

Online

Online-Schalter

Der Kanton Nidwalden bietet für verschiedenste Dienstleistungen und Anliegen Online-Formulare an, sei es für einen Handelsregisterauszug, einen Heimatschein, ein Fischerpatent oder eine Geburtsurkunde.